124 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 12 Weihnachtskrippe (Fragment) Schlottheim, Hans (1547-1625) | Hersteller Kupfer, Messing, versilbert, graviert, vergoldet, Stahl, Bronze Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 8 Türmchenuhr Schuster, Paulus (16. Jh.) | Hersteller Messing, geprägt, vergoldet, versilbert, Bronze, Email(Grubenschmelz, émail champlevé), Kupfer, Stahl, Ebenholz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 14 Etagen-Tischuhr unbekannt | Hersteller Messing, graviert, vergoldet, durchbrochen, Stahl, Glas, Grubenemail, gefasst, Bronze, gegossen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 3 Figuren-Automatenuhr "Ruhender Hund" unbekannt | Hersteller Bronze vergoldet, Messingzifferblatt mit gravierten Ziffern, Vollplatinenwerk aus Stahl und Messing, Eichenholzgehäus... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 19 Einzeiger-Halsuhr unbekannt, deutsch, 17. Jh. | Hersteller Bronze, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 5 Figuren-Automatenuhr "Schreitender Löwe" unbekannt | Hersteller Bronze, gegossen, feuervergoldet, ziseliert, Holzsockel furniert, silbernes Champlevé-Zifferblatt, gebläuter und prof... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 96
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 96 Schlaguhr mit Pelikan Reichel, Tobias (Anfang 17. Jh.) wohl | Uhrmacher Messing, Bronze, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22764
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22764 Schwertstichblatt Messing/Bronze, gegossen, Seppadai beidseitig punziert, türkise, gelbe und weiße Email-Ein- bzw. auflagen; eine Kupfe... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 153 02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 153 02 Weckerwerk für Tischuhr unbekannt, deutsch, 17. Jh. | Uhrmacher Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 6 Figuren-Automatenuhr "Adler mit Krone" unbekannt | Hersteller Bronze gegossen, feuervergoldet, ziseliert, Sockel Holz, Ebenholzfurnier, Champlevé-Zifferblatt, Zeiger nicht origina... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 62
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 62 Amphitrite Anguier, Michel (1612-1686) nach | Bildhauer Bronze; Sockel Holz mit Messingeinlagen Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 104
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 104 Allegorie der Erde Bronze auf Holzpostament mit Messingintarsien Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 105
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 105 Allegorie des Wassers Bronze, Holzpostament mit Messingintarsien Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 33
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 33 Telleruhr Rolcke, Georg (um 1700 tätig) | Hersteller Messing, feuervergoldet, bemaltes Kupferzifferblatt, durchbrochen, Stahl, versilbert, Bronzeglocke Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 35 Telleruhr Scheffler, Joseph (1648-1710) | Hersteller Messing, versilbert, feuervergoldet, getrieben, graviert, durchbrochen, Stahl, teils gebläut, Bronzeglocke Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6697-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6697-1 Spindelkloben [zu Inv.Nr. 6697 ?] Bronze/Messing, graviert, vergoldet; der Spindelkloben gehört stilistisch nicht zu Inv.Nr. 6697 (Taschenuhrgehäuse), ... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang