45 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6756 Ein von zwei Besätzen eines Maßgewandes Seide, bestickt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7484
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7484 Haubenboden Leinen, Gold- und Silberfaden, gestickt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0044
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0044 Turnierkleid "Semiramis" Seidenatlas liseré et broché, Bindekette Seide grünlich weiß; Bindeschüss (Lancierschüsse) im Wechsel Bindeschuss Sei... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14525
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14525 Stola Oberstseite: Grund Seide, weiß, ungebleicht, Atlasbindig, Stickerei: Silber/ vergoldet Metallahndrähte, Metalllahnge... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.01 Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Leder, Holz, Leinen, Roßhaar; Beschläge Eisen und Messing, vergoldet; Obermaterial: Seidensamt karmesinrot, Reliefsti... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.03 Schabrunken / Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Seidensamt karmesinrot, Reliefstickerei von Goldgespinst; Fransenborte von Goldgespinst. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.05
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.05 Pistolenhalfter / nicht zugehörig - Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Leder, Holz, Seidensamt lachsrot (ponceau), Silberborte. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 781
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 781 Goldhaube Lahn, Leinen, Seide, gestickt, genäht, Spitze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4488
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4488 Geldtasche Silber, getrieben; Seide, Leinen, Samt, Stickerei mit Farb- und Silberfäden Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 381 Gedenktuch mit Rotstickerei Grund: Leinen, Leinwandbindig, weiß, Stickerei: Seide, rot, Majuskeln: Metallahngespinst, Silberlahn (ungeprüft) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.01 Mantel / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose, Paar Handschuhen Oberstoff: Lampas mit Spitzenmuster, fassongewebt; Grund Gros des Tours in Seide hellblau, lanciert mit Seide lachsro... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.02 Wams / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose und Paar Handschuhen Oberstoff: Lampas mit Spitzenmuster, fassongewebt; Grund Gros des Tours in Seide hellblau, lanciert mit Seide lachsro... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.03 Hose / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose, Paar Handschuhe Oberstoff: Lampas mit Spitzenmuster, fassongewebt; Grund Gros des Tours in Seide hellblau, lanciert mit Seide lachsro... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.04 Handschuh, rechts / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose, Paar Handschuhen Leder (Ziege oder Schaf) gelb, Klöppelspitze von Silbergespinst, teils odré, kombiniert mit Lamé; gemusterte Bandschl... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0113
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0113 Frauenschuh der Tänzerin Marianne Cochois Seidendamast lachsrosa, Glacéleder weiß, Gold-und Silbergespinst, Leinen, Leder braun, Seidenband weiß. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1096
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1096 Frauenhaube Leinen, Seiden, Lahnspitze, Spitze, Pailletten, bestickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang