1179 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I f 27
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I f 27 Auszugsfernrohr mit 6 Auszügen unbekannt | Hersteller Pappe, graues Pergament mit schwarzer Prägung, weiß-rotes Papier, Holz, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 9 Himmelsglobus Coronelli, Vincenzo (1650-1718) | Autor Papier, Holzgestell, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 2 01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 2 01 Weltzeituhr Gärtner, Andreas (1654-1727) | Hersteller Holz, Glas, blattvergoldet, Textil, Blei, Papier, Messing, Eisen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 68
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 68 Etui zu Harlekin Leder, Holz Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 84
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 84 Etui zu Kleines Portal mit Schwan Leder, Holz, Papier Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 398
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 398 Wandleuchter Hinterglasradierung, silber- und goldfarben hinterlegt, kolorierter Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 522
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 522 Wandleuchter Hinterglasradierung, Spiegelglas, geschliffen, kolorierter Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 742
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 742 Barockreiter Holz, Pferd, Kopf, Hände und Beine des Reiters geschnitzt, bemalt, Bekleidung, Hut und Pferdedecke aus Textil, Papier... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 746 Barockreiter Holz, Pferd, Kopf, Beine und Hände des Reiters geschnitzt, bemalt, Drahtarme, Bekleidung des Reiters, Hut und Pferded... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 71
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 71 Kompass Holz, gesägt, Papier, bedruckt, beklebt, Glas, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5244
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5244 Schaukelpferd Holz, gesägt, bemalt, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 207
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 207 Nachbildung eines Altars Holz, beschnitzt, bemalt, Marienbildniss aus Papier, Zinnkrone und Zinnkreuz, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B I 63
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B I 63 Maßstab für 6 Rheinländische Fuß Elckner, Christoph Friedrich (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Stahl, graviert, im rotgefüttertem und gebeiztem Holzkasten, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 27
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 27 Taschenglobus "Sackglobus" Homann, Johann Baptist (1663-1724) | Hersteller Pappe, Papier, Holz, Lederetui Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41003
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41003 „Mandala der 61 Gottheiten“ gemäß dem Tantra-Text „Palchog dangpo“ uns nicht bekannt | Hersteller Deckfarben auf Stoff, Goldbrokat, Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 131
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 131 Säulchensonnenuhr Burucker, Wilhelm (1728 - 1801) | Hersteller Messing, Holz, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang