143 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59775
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59775 Kriegskeule uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Haut, Leder, Stein, Glasperlen, umwunden, genäht, gefädelt, montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 33409
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 33409 Mashamboy Maske uns nicht bekannt | Hersteller leinwandbindiges Grundgewebe aus Naturfaser (hellbraun) besetzt mit Glasperlen (weiß, blau, hellblau, gelb) und Kauri... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67512
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67512 Rosenkranz uns nicht bekannt | Hersteller Weißblech, Silber, Türkis, Holz, Messing, Kunststoff, Textil Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00643
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00643 Byeri Ahninnenfigur "Ngule mulang" uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz geschnitzt, mit Steinperlenkette (hellblau) daran eine Glocke aus Messing, Bauchnabel mit Messingblech GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 02658
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 02658 Figur uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (dunkelbraun) figürlich geschnitzt, Doppelfigur, um den Hals eine Glasperlenkette (weiß) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11655
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11655
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Ahnenstuhl uns nicht bekannt | Hersteller Holz (dunkelbraun) durchbrochen geschnitzt, geometrische Musterung, mittig ein Schmuckband aus Kaurischneckengehäusen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16377 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16377 a, b Medizin- und Schnupftabakgefäß "Mtete" uns nicht bekannt | Hersteller gefertigt aus Patronenhülse (messingfarben) und aus Holz (dunkelbraun) figürlich geschnitzt, mit Kerbschnittornamenti... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 17578
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 17578 Musikinstrument: Sansa uns nicht bekannt | Hersteller aus hellbraunem Holz geschnitzt, teilweise geschwärzt und mit 7 Lamellen, seitlich und auf der Unterseite mit Ornamen... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 22475
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 22475 Ibedji-Figur, weiblich uns nicht bekannt | Hersteller aus hellbraunem Holz figürlich geschnitzt, mit Glasperlen (blau, weiß, rot) und Kaurischneckengehäusen geschmückt, ge... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 26051
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 26051 Figur, männlich uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (hellbraun) figürlich geschnitzt, Hose aus leinwandbindigem Baumwollgewebe (blau), an den Armen und um den H... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 33960
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 33960 Skulptur: weibliche Figur uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (hellbraun) figürlich geschnitzt, rot gefärbt, um den linken Arm eine Kette aus gefädelten, schwarzen Samen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03288 Armschmuck uns nicht bekannt | Hersteller aus aufgefädelten Straußeneischeiben, Holzstäbchen und Lederstücken GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13902
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13902 Ankeraxt "pu hai" uns nicht bekannt | Hersteller Steinbeil, geschliffen, halbmondförmig; Griff aus geschnitztem Holz, straff mit Strick aus Baumwolle (natur) umwickel... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18117
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18117 Halsschmuck aus kleinen Holzstäbchen und Glasperlen Holzstäbchen, Glasperlen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang