431 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 0001,058
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 0001,058 Gerätfuß in Muschelform Bronze Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H4 033 / 116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H4 033 / 116 Fischteller Robinson-Maler (350-300 v. Chr.) | Maler Hellbrauner bis ockerbrauner Ton, rotfigurig Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0046
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0046 Anhänger Bronze, geschnitten, graviert. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13423
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13423 Schreibzeug in Gestalt eines Seeungeheuers mit zwei Muscheln Bronze, gegossen, ziseliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 1262
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 1262 Pulverflasche unbekannt | Hersteller Vorderseite Tigerschneckengehäuse (Porzellanschnecke), Rückseite Muschel (?), geschnitten, Silber vergoldet, graviert. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8943-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8943-1 Vorderdeckel Bucheinband mit Goldpressung und Bemalung Pellegrini, Vincenzo (1575-1612) ? | Künstler Ziegenleder; Goldpressung, bemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 0201.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 0201.02 Scheide / Anderthalbhänder mit Scheide und Pfriem unbekannt | Hersteller Korpus Holz, Bezug Samt (erneuert), Niet Messing (?), Beschläge Silber, teils gegossen, graviert, vergoldet, in den ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 0226.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 0226.02 Scheide / Anderthalbhänder mit Scheide und Pfriem Korpus Holz, Bezug Leder schwarz; Beschläge Silber getrieben, graviert, punziert, vergoldet, in den Tiefen geschwärzt... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0109 Kästchen mit Magnetstein Korpus Messing, graviert, vergoldet, in den Tiefen geschwärzt; Schrauben Eisen, vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer T 0066
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer T 0066 Streithammer mit Stoßklinge Hacker, Balthasar (vor 1575-) | Hersteller Eisen, geätzt und graviert, Beschläge Messingguss, vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0271
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0271 Rapier / Rapier mit Messer und Pfriem unbekannt | Hersteller Gratklinge Eisen blank, Fehlschärfe mit Kupfer tauschierten Zeichen; Gefäß Eisen gebläut, geschnitten, Knauf durchbro... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0416
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0416 Rapier / Garnitur bestehend aus Rapier mit Dolch und Dolchscheide Pockh, Pery Juan (erwähnt 1551 - um 1590) | Goldschmied Gratklinge Eisen blank, Hohlschliff, Fehlschärfe, Signatur, Schlagmarke; Gefäß Gold, durchbrochen, emailliert; Stützk... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer XI 0006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer XI 0006 Dolchscheide / Garnitur bestehend aus Cordelas, Beimesser, Dolch mit Springklinge und Dolchscheide Korpus Holz, ein Fach für ein Beimesser (?), Bezug Samt, schwarz, erneuert; Mundblech und Ortband Eisen, geschnitten,... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 902
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 902 Das Element des Wassers unbekannt | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15999
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15999 Ofenkachel Irdenware, hellroter bis hellgrauer Scherben; gemodeltes Relief; grüne transparente Bleioxidglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13425
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13425 Fuß eines Gefäßes (Fragment) Bronze, vergoldet; Schraubgewinde im Schaftansatz (dieser von unten angeschraubt) Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang