35 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0466.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0466.01 Wehrgehänge / Garnitur bestehend aus Rapier, Rapierscheide, Dolch, Dolchscheide, Wehrgehänge und dreiteiligem Leibgurt Schwarzer Seidensamt mit Lederkern, Reliefstickerei in Anlegetechnik aus Silberfäden und silbervergoldeten Gespinstfä... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0466.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0466.02 Leibgurt / Garnitur bestehend aus Rapier, Rapierscheide, Dolch, Dolchscheide, Wehrgehänge und dreiteiligem Leibgurt Schwarzer Seidensamt mit Lederkern, Reliefstickerei in Anlegetechnik aus Silberfäden und silbervergoldeten Gespinstfä... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0466.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0466.03 Leibgurt / Garnitur bestehend aus Rapier, Rapierscheide, Dolch, Dolchscheide, Wehrgehänge und dreiteiligem Leibgurt Seidensamt schwarz mit Lederkern, Reliefstickerei in Anlegetechnik aus Silberfäden und silbervergoldeten Gespinstfäde... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0466.04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0466.04 Leibgurt / Garnitur bestehend aus Rapier, Rapierscheide, Dolch, Dolchscheide, Wehrgehänge und dreiteiligem Leibgurt Seidensamt schwarz mit Lederkern, Reliefstickerei in Anlegetechnik aus Silberfäden und silbervergoldeten Gespinstfäde... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0280
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0280 Trinkflasche Leder, genäht, mit Gold- und Silberdraht in Anlegetechnik bestickt; Lederriemen, Schnur Seide, geflochten; Mundstück ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54490
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54490 Papierkorb Ungeschälte geflochtene Korbweidenruten, Manschette aus beigefarbenem groben Stramin, bestickt mit Kreuzstichen in bl... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN201
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN201 textile Fragmente Seide, Rosshaar, geflochten, Glas, Samt, Stickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 259 Kinderhaube Leinen, Seide, Filetarbeit, Einzugsstickerei, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00716
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00716 Sattel, Satteldecke und Halfter uns nicht bekannt | Hersteller Holzkorpus mit silberner gravierter Frontplatte beschlagen, ledernes, strohgefülltes Kissen, Roßhaar geflochten, Fell... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08854
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 08854 Brustschmuck,Täschchen für Mädchen, "Maemi hyang nang norigae" 매미향낭노리개, Dufttäschchen uns nicht bekannt | Hersteller Seide, Goldfaden, Glas GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65495 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65495 a, b geflochtener Milchkorb uns nicht bekannt | Hersteller Stroh, geflochten, Glasperlen, bestickt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02511
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02511 Verzierte Sitzmatte uns nicht bekannt | Hersteller Pandanusblattstreifen, gefärbt, geflochten, Metallbändchen ? eingeflochten, bestickt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01802
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01802 Umhängetasche (hadangan) für Betel uns nicht bekannt | Hersteller Pandanusblattstreifen, geflochten; mit Glasperlen und Fäden bestickt; Textilquasten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01805
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01805 Tabak- oder Beteltasche (salipi) uns nicht bekannt | Hersteller Pandanusblattstreifen, geflochten, mit Glasperlen appliziert und Baumwollfaden bestickt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11065
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11065 Beteltasche (kakaluk mama fatin) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, Leinwandbindung, Stickerei; Fransen, geflochten, gezwirnt; Traggurt mit Palmblatt (?) umflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4679
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4679 Fächer Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, umwickelt; Textil, Spitze, Stickerei, geknotet, geflochten, bemalt; Metall, geniet... Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang