239 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10189 Stickereistreifen Grund: Gewebe, Samt, Seide, rot, Sickerei, Metallahn, Seide, verschiedene Farben, Applikation, Posamentierarbeit, Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10447
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10447 Posamentenarbeit Texil, Posament Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4160 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4160 a Seidenborte Seide; Posamentierarbeit Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4161
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4161 Wollenborte Wolle; gehäckelt (?) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-467ff
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-467ff Etui zu einem Kartenspiel Papier, mit Stoff bezogen, geflochtenes Bändchen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 145 Prunkkassette Kurfürst Christians I. von Sachsen Holz, Glas, Silber, teilw. vergoldet, emailliert, Muscheln, Perlen, Edelsteine, Samt, Seide, Goldborten, Metallfäden,... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0018.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0018.01 Wams / Prunkkleid bestehend aus Wams und Hose Seidenatlas dunkelrosa („pfirsichblütfarben“), Schlitzmuster (gehackt), gelbe Seide, Taft hell, Seidenschleifen rosa,... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0018.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0018.02 Hose / Prunkkleid bestehend aus Wams und Hose Seidenatlas „pfirsichblütfarben“, Schlitzmuster, Taft hell, Goldposamenten. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0161.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0161.01 Schwedler / Schwedler und Leibgurt Schwedler Leder, Bezug Seidensamt grün, Besatz mit silbernen Schnüren und Tressen, Beschläge Eisen, versilbert. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0397
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0397 Schwedler / Werkzeugkabinett des Kurfürsten Johann Georg I. Seidenrips grün, am Eingriff in Falten gelegt und mit Zierstichen zusammengenäht (gesmokt), seitliche Einfassung eine... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0007.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0007.01 Wams / Prunkkleid des Kurfürsten Christian II. von Sachsen Oberstoff Seidenatlas blau, Schlitzmuster mit offenen Kanten, unterlegt mit Seidenstoff, naturfarben hell in Leinwand... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0007.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0007.02 Hose / Prunkkleid des Kurfürsten Christian II. von Sachsen Oberstoff Seidenatlas blau, Schlitzmuster mit offenen Kanten, unterlegt mit Seidenstoff, naturfarben hell in Leinwand... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0003 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0003 a Wams unbekannt | Hersteller Oberstoff schwarzer Atlas, gewachst (gechinzt), mit punktartigen Schlitzen verziert; 18 Knöpfe vorn, die an jeden Ärm... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4042
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4042 Fransenborte Seide; Posamentierarbeit Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4451
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4451 Fransenborte Seide; Posamentierarbeit Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56324-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56324-1-2 Zwei Kordeln mit Quasten Seide (?); Posamentierarbeit Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang