43 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0415
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0415 Wehrgehänge Wildleder gelb; Futter Seidenrips weiß, Leinenband naturfarben hell; Beschläge Messing, vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0153.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0153.01 Ein Schuh von einem Paar Frauenschuhe unbekannt | Hersteller Oberstoff grüner und zartrosa/weißer Seidenrips, rosa Seide, Gold- und Silberstickerei, weißes Ziegenleder, braunes L... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0153.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0153.02 Ein Schuh von einem Paar Frauenschuhe unbekannt | Hersteller Oberstoff grüner und zartrosa/weißer Seidenrips, rosa Seide, Gold- und Silberstickerei, weißes Ziegenleder, braunes L... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 923
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 923 Ripsschleife Baumwolle, genäht, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.01 Mantel / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose, Paar Handschuhen Oberstoff: Lampas mit Spitzenmuster, fassongewebt; Grund Gros des Tours in Seide hellblau, lanciert mit Seide lachsro... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.02 Wams / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose und Paar Handschuhen Oberstoff: Lampas mit Spitzenmuster, fassongewebt; Grund Gros des Tours in Seide hellblau, lanciert mit Seide lachsro... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.03 Hose / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose, Paar Handschuhe Oberstoff: Lampas mit Spitzenmuster, fassongewebt; Grund Gros des Tours in Seide hellblau, lanciert mit Seide lachsro... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.04 Handschuh, rechts / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose, Paar Handschuhen Leder (Ziege oder Schaf) gelb, Klöppelspitze von Silbergespinst, teils odré, kombiniert mit Lamé; gemusterte Bandschl... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29642 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29642 b Herrenweste Vorderteil: Seidenrips, Plattstichstickerei, Pailetten, Lahngespinste, Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 660
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 660 Bolero Seidenrips, Leinen, Wolle, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1605
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1605 Taille Seidenrips, Leinen, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 810
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 810 Frauenhaube Textil, Moiré, genäht, Metallfaden, Pailletten, Goldstickerei, Spitze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 952 Zylinder Filz, Karton, Papier, Haar, Kunstleder, geklebt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1097
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1097 Silberhaube Lahn, Baumwolle, Pailletten, bestickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2749
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2749 gestrickte Armbänder Baumwolle, genäht, gestrickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2101
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2101 Beutel Seidenrips, bestickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang