Suche nach: %22Lithographie%2C%20Ex.%2016%2F120%22



1844 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 137/1-5/2018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 137/1-5/2018 (Cliché of a Landscape, Jungle) V-IX. Cat Tien, 2016 (Wild Forest Ginger, Flower). (GỪNG RỪNG). Secondary Forest, Understorey Kerber, Inga (1982-) | Künstler Farbfotografie, Handabzug auf Fotopapier Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59802
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59802 Flaschenkürbis uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse; getrocknet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59803
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59803 Meeresschneckengehäuse Lützow, Heinrich von (1807-1879) | Sammler Gehäuse einer Walzenschnecke (Volutidae), Gattung Melo, geschnitten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82/9/2020
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82/9/2020 Gut Geisendorf, 07.02.2016 Matschie, Jürgen (1953-) | Künstler Farbfotografie, Pigmentdruck auf SIHL Satin Baryta Papier 290 Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2075
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2075 Sog. Clytia (Klytia) Mengs, Anton Raphael (1728-1779) | Sammler Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 4577
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 4577 Szene aus der Amazonomachie vom Schild der Parthenos Phidias (um 450-430 v. Chr. tätig) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 662,3/12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 662,3/12 Bernardino Luchesini Bolognese (Bernardino Luchesini aus Bologna, Oesterreichs Diener in Rom im Jahr 1751), Bl. 12 des "Recueil de Quelques Desseins", Dresden 1752 Oesterreich, Matthias (1726-1778) | Stecher Radierung; in Buch gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2952 Lasttragender Tagelöhner, Sichuan Stötzner, Walther (1882-1965) | Sammler S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-5/1.5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-5/1.5 "Holzschnitzerei, einer Pforte vom Eingang einer Hütte" - Folge "Bildkarten" unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03120
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03120
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Schild (Galkuwa) uns nicht bekannt | Hersteller aus Büffelhaut, ursprünglich bemalt, am Rand gesäumt, innen mittig rundes dickes Lederstück mit Lederschnüren befesti... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03121
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03121
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Schild (Galkuwa) uns nicht bekannt | Hersteller aus brauner Büffelhaut gefertigt, am Rand umlaufend vorgebohrte Löcher in diese Lederstreifen mit Lederbändern Rand u... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03123
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03123
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Bogen (Tobu) uns nicht bekannt | Hersteller Bogen aus Holz geschnitzt, teilweise mit Leder und Tierfell umwickelt, Sehne aus Leder, geschmiedeter Metallbügel GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang