2337 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68748
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68748 Chinesischer Priesterhut uns nicht bekannt | Hersteller Textil, genäht Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68620
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68620 Holzfigur uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66275 Schurz (Beinschmuck) uns nicht bekannt | Hersteller Planzenfasern, Schneckengehäuse Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69383
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69383 Rosenkranz uns nicht bekannt | Hersteller Fruchtkerne, Perlmutt, Pflanzenfaser Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65848
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65848 Fliegenwedel uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, Holz Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68734
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68734 Specksteinfigur: Luohan (?) uns nicht bekannt | Hersteller roséfarbener Speckstein, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65476
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65476 Grabscheit uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66252
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66252 Schöpflöffel uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser, geflochten; Holz, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66272 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66272 a, b Stülpkorb uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser, geflochten, tlw. gefärbt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66328 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66328 a, b Körbchen uns nicht bekannt | Hersteller Bast, geflochten Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66601
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66601 Pflaster in Verpackung uns nicht bekannt | Hersteller gehärtete schwarzbraune Masse (harzähnlich), umgeben von einem Stück Schilfrohr, erkennbare Ritzungen und Markierungen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66814
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66814 Korb uns nicht bekannt | Hersteller Warimbo-Riet, geflochten, gefärbt; Bambus gebunden Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66822
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66822 Körbchen uns nicht bekannt | Hersteller Warimbo-Riet, geflochten (Zäunertechnik) Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67163 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67163 a, b Körbchen mit Deckel und Henkel uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser, geflochten Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67177 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67177 a, b Deckelkorb mit Henkel uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser, geflochten Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67191
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67191 Körbchen uns nicht bekannt | Hersteller Luffa, geformt; mit Hiobstränen und Thomaskörnern verziert, Textil als Futter Völkerkundemuseum Herrnhut
Zum Seitenanfang