89 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17378 Rime, Parte Prima & Parte Seconda Tasso, Torquato (1544-1595) | Autor Einband: rotbraunes Leder auf Pappdeckeln, Pressvergoldung (?), Rücken flach; Buchblock: Papier, gedruckt, Goldschnitt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0398
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0398 Sperberhaube / Werkzeugkabinett des Kurfürsten Johann Georg I. Leder geprägt, Tiefen vergoldet, Bezug Samt, mit grüner Seidenquaste und -schnur. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BNB3154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BNB3154 Straßburg Lutz, Johann Georg (1. H. 17. Jh.) | Medailleur Silber, geprägt, vergoldet, mit zwei Ösen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0343.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0343.02 Futteral / Krone mit Futteral Korpus Holz, Bezug Leder rot, Goldprägung; Futter Rauhleder rot; Beschläge Messing Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 145 Analemmatische Sonnenuhr Muth, Gerhard (17. Jh.) | Hersteller Messing, graviert, geprägt, vergoldet, Silber, Stahl, gebläut, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2022/25
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2022/25 Herzog Friedrich II. von Sachsen-gotha-Altenburg - Kalendermedaille Wermuth, Christian (1661-1739) | Medailleur Bronze, geprägt und vergoldet Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 144
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 144 Sternuhr (Nocturnal) Hager, Johann Michael (um 1700) | Hersteller Messing, vergoldet, Silber, Holzetui, geprägt, außen Leder, innen Samt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 275 Reisewecker Kriedel, Johann Gottfried (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Messing, vergoldet, geprägt, Stahl, Bronze, versilbert, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 152
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 152 Reisewecker im Etui Pabst, Charles Guillaume (1800-1835) | Uhrmacher Messing, vergoldet, geprägt, Emailzifferblatt, Bronze, Stahl, teilweise gebläut, Glas, Holzetui mit Lederbezug, innen... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BRC3927
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BRC3927 Fürst Karl Wilhelm - Unerschrockenheit und Beständigkeit Wermuth, Christian (1661-1739) | Medailleur Kupfer, geprägt, vergoldet Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K750
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K750 Medaille im Talergewicht - 70. Geburtstag Florenz van der Velde Velde, Florenz, van der, Abt | Herausgeber Silber, geprägt, vergoldet, Henkelspur Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 3 Astronomisch-geographische Stutzuhr Klein, Pater Johannes (1684-1762) | Hersteller Email (Emailmalerei), Messing, graviert, geprägt, vergoldet, durchbrochen, Glas, Holz, geschnitzt, vergoldet, gefasst... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B II b 2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B II b 2 2 Alkoholwaagen Löser, Hans (1704-1763) | Werkstatt Messing, vergoldet, graviert, Glas, Holzetui mit geprägtem Lederbezug, innen Samt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I f 117
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I f 117 Fernrohr Rudolph, Johann Gottlob | Hersteller Pappe, Leder, optisches Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III a 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III a 9 Schrittzähler unbekannt | Hersteller Silber, vergoldet, graviert, Eisen, geprägt, teils gebläut, Glas, Schnurr Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III a 5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III a 5 Schrittzähler Zimmer, Johann Gottfried (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Messing, vergoldet, geprägt, graviert, Silber, Birnbaumholz mit Fischhautüberzug, innen Samt, Glas, Stahl, teils gebl... Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang