146 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 3/889
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 3/889 Mucius Scaevola hält vor Porsenna seine rechte Hand in die Flammen (nach einem Fresko Polidoros am Palazzo Ricci in Rom) unbekannt | Hersteller Feder in Braun, Pinsel in Grau. Einfassungslinie mit Feder in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 213
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 213 Diana zeigt zwei knienden Frauen ein Kind Perin del Vaga (1501-1547) Werkstatt | Hersteller Feder in Schwarz über Pinsel in Braun, auf ockerfarben grundiertem Papier, gelb gehöht, vermutlich aus zwei Teilen zu... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 15/032
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 15/032 Der Oberkörper des Moses von Michelangelo (Rom, San Pietro in Vincoli, Grabmal Papst Julius II.) Michelangelo (1475-1564) nach | Hersteller Feder und Pinsel in Brauntönen, weiß gehöht, auf braun gestrichenem Papier. Fest aufgelegt. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 20/117
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 20/117 Frieskomposition mit drei Streitwagen Luzzi, Luzio (um 1510 – nach 1575) ? | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, über schwarzem Stift, Einfassungslinie mit Feder in Braun. Fest aufgelegt. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 19/232
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 19/232 Knabe (unter einem Vorhang sitzend) als Teil einer Dekoration Bellini, Filippo (1550-1603) ? | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, Reste einer Einfassungslinie mit Feder in Braun. Fest aufgelegt. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8015 Opferdarbringung vor einer Statue des Jupiter (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an der Fassade des Palazzo Gaddi in Rom) Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach | Hersteller Feder und Pinsel in Grautönen, weiß gehöht, über Vorzeichnung mit schwarzem Stift, auf graublauem Papier; oberer Absc... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 20/038
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 20/038 Kampfszene zu Fuß mit antikischen Soldaten, die sich nach links bewegen; Schilder mit "S" und "P" (gehört zu Inv.-Nr. Ca 24/021) Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach (?) | Hersteller Feder in Braun, Pinsel in Brauntönen, weiß gehöht, auf braun gestrichenem Papier; Einfassungslinie mit Feder in Braun... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 24/021
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 24/021 Kampfszene zu Fuß mit antikischen Soldaten, die sich nach links bewegen; Schilder mit "P" (gehört zu Inv.-Nr. Ca 20/038) Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach (?) | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht; Einfassungslinie mit Feder in Braun. Fest aufgelegt. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 21/013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 21/013 Der Tod der Töchter der Niobe im Beisein der Mutter (nach einem Fresko Polidoros an der Fassade des Palazzo Milesi in Rom) und eine weitere Szene Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach | Hersteller Feder in Schwarz, grau laviert; Einfassungslinie mit schwarzem Stift. Fest aufgelegt. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 367
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 367 Die Madonna des heiligen Georg (Madonna di San Giorgio) Correggio (um 1489-1534) | Hersteller Pinsel in Braun, weiß gehöht über Spuren von schwarzem Stift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 23/059
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 23/059 Erschaffung Evas Salviati, Francesco (um 1509/10–1563) zugeschrieben | Hersteller Feder in Braun, über Vorzeichnung mit schwarzem Stift, beige und braun laviert, Reste einer Einfassungslinie mit Fede... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 6/164
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 6/164 Die mystische Vermählung der heiligen Katharina (nach einer Zeichnung von Giovanni Battista Bertani in Paris, Louvre, oder einer vergleichbaren Komposition) Bertani, Giovanni Battista (1510?-1576) nach | Hersteller Feder und Pinsel in Braun, Konturen der Darstellung durchgegriffelt, Einfassungslinie mit Feder in Schwarz (sowohl um... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 23/070
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 23/070 Heilung des Knechts eines römischen Offiziers in Kafarnaum (Mt 8,5–13, auch in anderen Evangelien) Perin del Vaga (1501-1547) nach | Hersteller Feder in Braun, Pinsel in Braun, weiß gehöht, auf blaugrünem Papier, Einfassungslinie mit Feder in Braun. Fest aufgel... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 584 Die Grablegung Jesu Romano, Giulio (um 1492/99–1546) nach | Hersteller Pinsel in Wasserfarben, über Feder in Braun; Konturen und Binnenlinien perforiert. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 324
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 324 Der heilige Hieronymus in der Wüste, vor dem Kruzifix kniend Muziano, Girolamo (1532-1592) zugeschrieben | Hersteller Pinsel in Braun, braun laviert und weiß gehöhrt, über schwarzer Kreide auf bläulichem Papier. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7343
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7343 Der Musikwettstreit zwischen Pan und Apollo (Ovid, Metamorphosen 11, 150–193) Flacco, Orlando (1527-1591) ? | Hersteller Feder und Pinsel in Schwarz, stellenweise grau laviert und weiß gehöht, über Vorzeichnung mit schwarzem Stift auf bla... Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang