68653 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 210
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 210 Henkeltopf Fayence, Zinnglasur, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2824
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2824 Teller der Schneiderinnung Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1119 Vor der Campagna-Osteria Bloemen, Pieter van (1657-1720) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1692 Fruchtstück mit dem Hirschkäfer Ruysch, Rachel (1664-1750) | Maler Öl auf Kupfer Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1820
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1820 Die Verkündigung Werff, Adriaen van der (1659-1722) | Maler Öl auf Eichenholz, auf Leinwand übertragen Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3943 König August II. von Polen (1670–1733) Silvestre, Louis de (1675-1760) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer GAM-035
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer GAM-035 Etikett aus der Prager Gemäldegalerie mit dem Siegel Kaiser Karls VI. (kaiserlicher Doppeladler mit Krone, Schwert und Zepter, auf der Brust ein Schild mit dem böhmischen Löwen, Initialen "C VI" links und rechts der Krone) Papieretikett mit ovalem gedrucktem Emblem Provenienzmerkmale
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 75/22
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 75/22 König August II. von Polen (1670-1733) Silvestre, Louis de (1675-1760) Werkstatt | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 11303
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 11303 Zierleiste mit Vase und Akanthusranken, aus: Hugo Grotius: Vom Kriegs- und Fridens-Recht, 1718 unbekannt | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6753
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6753 Suite des Prinzen beim Einzug 1719 in Dresden Werner, Anna Maria (1688-1753) | Hersteller Feder und Pinsel in Grau und Schwarz, aus zwei Bögen zusammengeklebt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6755
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6755 Grundriss des 2. Obergeschosses des Dresdener Residenzschlosses mit dem Paradeappartement Leplat, Raymond de (Baron) (1664-1742) | Hersteller Feder und Pinsel in Grau, Feder in Braun, Graphit Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6756 Aufriss und Grundriss des Turmzimmers mit dem Silberbuffet im Dresdener Schloss Leplat, Raymond de (Baron) (1664-1742) | Hersteller Feder und Pinsel in Grau, Graphit, Pinsel in Wasserfarben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6757
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6757 Zeremonienball im Riesensaal des Dresdener Schlosses 1719 Leplat, Raymond de (Baron) (1664-1742) | Hersteller Feder und Pinsel in Grau, Feder in Braun, teilweise weiß gehöht, Tanzfläche ausgeschnitten und hinterlegt, Einfassung... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 781
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 781 Gesellige Unterhaltung im Freien Watteau, Antoine (1684-1721) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 782
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 782 Das Liebesfest Watteau, Antoine (1684-1721) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.01 Mantel / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose, Paar Handschuhen Oberstoff: Lampas mit Spitzenmuster, fassongewebt; Grund Gros des Tours in Seide hellblau, lanciert mit Seide lachsro... Rüstkammer
Zum Seitenanfang