67 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2548
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2548 Zwei Voilévorhänge mit Filetspitze Baumwolle, genäht, Filetstickerei, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79347
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79347 Tschokwe-Maske uns nicht bekannt | Hersteller helles Holz; gefärbt,mit geknüpftem Natz und Gewebe am Oberkopf, sowie Stränge aus Schilfröhrchen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 02508
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 02508 Jurtenbedeckung uns nicht bekannt | Hersteller Filz in Baumwollgewebe eingenäht, Textile Applikationen; am Gerüst gehalten von Bändern aus geflochtenem Pferdehaar GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 20129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 20129 Transportbeutel uns nicht bekannt | Hersteller Wolle, gewebt, Henkel aus Wolle geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61988 Bus Devi, Bindheshwari (unbekannt/ ca. 1965-2000) | Hersteller Flechterei aus Sikki-Gras (Vetiveria zizanioides (L.) Nash), geflochten, Gewebe, gefärbt und bedruckt, Räder: Blech, ... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 20137
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 20137 Trachtenschürze uns nicht bekannt | Hersteller Wolle, gewebt, genäht; Maschinenstickerei, Bindebänder geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75653
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75653 Betelkörbchen (kampil) mit Perlendekor uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, geflochten; Glasperlen, Baumwollquasten, Baumwollgewebe, Goldfolie, Papierhinterlegung Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8853
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8853 Schatulle Frenzel, Olaf (1958-) | Hersteller Ei (Huhn), Blech, Garn, Draht, geprägt, gebogen, Filigranarbeit, geflochten, Perle, Textil, Gewebe, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 01997
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 01997 Wedel, zugleich Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Tierhaar zusammen gebunden durch geflochtenes Lederband (weiß, braun, grün, schwarz), besetzt mit Amuletten aus Fell ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11908
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11908
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Korb mit Deckel uns nicht bekannt | Hersteller Flechtarbeit aus hellbrauner Pflanzenfaser (Spiralwulsttechnik), Gefäß rund, Deckel mit eingezogenem Rand, innen gefü... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11909
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11909
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Korb mit Deckel und Stoffproben uns nicht bekannt | Hersteller Flechtarbeit aus hellbrauner Pflanzenfaser (Spiralwulsttechnik), Gefäß rund, Deckel mit eingezogenem Rand, innen gefü... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44646
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44646 Stirnband mit Federn (kanitára) uns nicht bekannt | Hersteller Federn, Textil, gewebt und geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87293
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87293 Zeltbehang der Shahsavan, sog. Löffeltasche uns nicht bekannt | Hersteller Textil, aus Schnüren und 3 Taschen gefertigt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87294 Zeltband uns nicht bekannt | Hersteller Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23786-84
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23786-84 Muster aus einer Kollektion für Luxusstoffe, Bänder und Spitzen der Damenmode mit 315 Proben Posamentenband in Goldlahn, geflochten, gewebt; Applikationen mit schwarzen Glas(?)-steinen und ausgeschnittenem hell... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang