17 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 12 Kanzelsanduhr unbekannt | Hersteller Glas, Sand, Leder, Textil, Messing, geprägt, Holz, farbig gefasst Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 142 Klappsonnenuhr Bloud, Charles (im 17. Jh. tätig) | Hersteller Elfenbein, graviert, geprägt, Silber, Glas, Messing, Stahl, gebläut, Papier, bedruckt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 16
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 16 Kanzelsanduhr Margraf, Martin (im 17. Jh. tätig) | Hersteller Glas, Sand, Leder, Messing, geprägt, Schnur Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 145 Analemmatische Sonnenuhr Muth, Gerhard (17. Jh.) | Hersteller Messing, graviert, geprägt, vergoldet, Silber, Stahl, gebläut, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 94
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 94 Äquatorial-Reisesonnenuhr Willebrand, Johann | Hersteller Messing, graviert, geprägt, Eisen, Glas, Silber Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 120 Horizontalminutensonnenuhr Willebrand, Johann | Hersteller Messing, Silber, graviert, geprägt, Glas, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 275 Reisewecker Kriedel, Johann Gottfried (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Messing, vergoldet, geprägt, Stahl, Bronze, versilbert, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 3 Astronomisch-geographische Stutzuhr Klein, Pater Johannes (1684-1762) | Hersteller Email (Emailmalerei), Messing, graviert, geprägt, vergoldet, durchbrochen, Glas, Holz, geschnitzt, vergoldet, gefasst... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B II b 2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B II b 2 2 Alkoholwaagen Löser, Hans (1704-1763) | Werkstatt Messing, vergoldet, graviert, Glas, Holzetui mit geprägtem Lederbezug, innen Samt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III a 5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III a 5 Schrittzähler Zimmer, Johann Gottfried (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Messing, vergoldet, geprägt, graviert, Silber, Birnbaumholz mit Fischhautüberzug, innen Samt, Glas, Stahl, teils gebl... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 11 Das "Blaue Seechronometer" Mudge, Thomas (1715-1794) | Hersteller Email, Glas, Messing, vergoldet, durchbrochen, graviert, Silber, graviert, geprägt(?), Stahl, teils gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III a 16
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III a 16 Handmessrad Heath, Thomas (Ende 18. Jh. tätig) | Hersteller Holz, Messing, punziert, geprägt, Silber, Glas, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 311
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 311 Antiquitätenladen Holz, bemalt, Zinn, Messing, Masse, gegossen, Glas, Textil, Leder, Pappe, Draht, Glasperle, geformt, geschnitzt, bema... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 142 Fingerklemmer im Etui unbekannt | Hersteller Glas, Messingblechetui, geprägt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31340 Kaiser Napoleon I. Napoleon, Frankreich, Kaiser (1769-1821) | Dargestellte Person Relief: einseitig, gerahmtes, vergoldetes Messing-Klischee, Rahmen: Messing, vergoldet, Glas Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00503
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00503 Perlengehänge Textil, Glasperlen, Kaurimuscheln, Leder, Messing, geprägt, aufgefädelt, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang