27 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22765
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22765 Schwertstichblatt Eisen, partiell vergoldet, versilbert, verkupfert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0109 Sturmhaube Eisen, getrieben, ziseliert, vergoldet und versilbert oder poliert (?); Leder. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0388
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0388 Pusikan Schaft Holz und Eisen, am Schaft Silberdrahtgeflecht; Schlagkopf und Beschläge Silber, gegossen, getrieben und ziseli... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 21
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 21 Halsuhr in Kreuzform Mascarone, Giouan Battista (um 1600) | Uhrmacher vergoldet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0084.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0084.01 Burgunderhelm/ Fußturnierharnisch des Kurprinzen Johann Georg III. von Sachsen / Garnitur aus Fußturnierharnisch und Fußturnierschwert Eisen getrieben, geätzt, versilbert, teilweise vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VII 0071.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VII 0071.01 Turnierschwert zum Fußturnier Herold, Christian (um 1666-1691 tätig) | Ätzmaler Bandklinge stumpf, Schlagmarke, geätzt; Gefäß Eisen, geätzt, versilbert, teils vergoldet; Gehilze, Griffwicklung Eise... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0086
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0086 Säbel mit Scheide und Gehänge Klinge Eisen, geschmiedet, goldtauschiert; Griff Eisen, geschnitten, versilbert; Scheide Holz, mit Leder überzogen, B... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15691
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15691 Messergriff (kozuka) Eisen, Oberseite reliefiert und mit Relief-Ein- bzw. Auflagen, graviert, vergoldet, versilbert, verkupfert, sentoku (?) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15695
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15695 Messergriff (kozuka) Eisen, patiniert, Oberseite mit Relief-Ein- bzw. Auflagen, vergoldet, versilbert, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17794
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17794 Schwertstichblatt Eisen, durchbrochen, Relief, partiell vergoldet, versilbert, verkupfert (teilweise tauschiert); Kupferfüllungen (seki... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29059
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29059 Schwertstichblatt Eisen, tauschiert, vergoldet, versilbert, verkupfert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15656
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15656 Schmuckplatte Eisen, reliefierte Ein- bzw. Auflagen (Kupfer oder teilweise verkupfert), graviert, versilbert, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15664
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15664 Schmuckplatte in Fächerblattform Eisen, reliefierte Ein- bzw. Auflagen (Kupfer), graviert, versilbert, vergoldet, patiniert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0503.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0503.01 Weidmesser / zu Weidbesteck bestehend aus Weidmesser, Scheide, vier Messern und einer Feile Rückenklinge Eisen blank, beidseitig flacher Hohlschliff, teils geätzt und vergoldet, teils damastartig geätzt; Griff... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III a 18
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III a 18 Schrittzähler unbekannt | Hersteller Messing, vergoldet, versilbert, graviert, Eisen, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7004
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7004 Blatt einer Telleruhr Messingblech, getrieben, versilbert; Silberblech, graviert, vergoldet, schwarze Einlagen; Eisenblech Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang