499 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26252
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26252 Pyxis Irdenware, ockergelber dünnwandiger Scherben; Bemalung mit rotbrauner, mittelbrauner und dunkelbrauner Engobe Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33940
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33940 Kleines Alabastron Irdenware, weißlicher Scherben; Weiß engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Konturen teilweise geritzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33941
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33941 Kleines Alabastron Irdenware, weißlicher Scherben; Weiß engobiert; Bemalung in Rotbraun und Dunkelbraun, Konturen teilweise geritzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55739
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55739 Uschebti Irdenware, umbrabrauner Scherben; gemodeltes Dreiviertelrelief; schwarze Kaltbemalung auf weiß engobiertem grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26240 Lekanis Rottonige Irdenware, schwarz engobiert und poliert, rottonige Flächen teilweise freibleibend; bemalter rotfiguriger D... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55743
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55743 Antikes Grabgefäß Irdenware, roter Scherben; schwarzgrau mattglänzend engobiert, weiße und schwarze lineare Bemalung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26239
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26239 Griechische Trinkschale von Duris rottonige Irdenware, rotfigurige Malerei auf schwarzem Grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41851
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41851 Topf Irdenware, roter Scherben; rot- und dunkelbraune Engobebemalung auf beige engobiertem Grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 182
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 182 Kanne Hart gebrannter Ton, seladongrüne Glasur Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42386 Schale Irdenware, Scherben: hellgrau; Glasur: transparent türkis; Bemalung: schwarz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42513
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42513 Schüssel Engobierte Irdenware mit Sgraffito-Dektor; hellroter Scherben mit grauweißer Engobe, außen unglasiert, im Inneren tra... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27648-1-24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27648-1-24 Flügelaltar Breuer, Peter (1472-1541) | Bildschnitzer Schrein und Predella: Nadelholz-Korpus, Goldgrund, gepunzt, Pressbrokat (?), Ölmalerei auf Holz; Maßwerk/Schleierbret... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 583
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 583 Reliefierte Nischenkachel Irdenware, gelblicher Scherben; gemodeltes Relief; transparente Bleiglasurbemalung in Grün, Ocker, Hellblau und Manga... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38277
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38277 Platte Engobierte Irdenware mit Graffito-Dekor; rotbrauner Scherben mit grauerweißer Engobe; transparente Bleiglasur in Grün... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 584 Ofenkachel mit der Darstellung des Apostels Thomas Irdenware, hellgelber Scherben; gemodeltes Relief; transparente Bleiglasurbemalung in Grün, Ocker, Blau und Mangan so... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 585
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 585 Reliefierte Wappenkachel Irdenware, hellgelber Scherben; gemodeltes Relief; transparente Bleiglasurbemalung in Grün, Ocker, Blau, Hellbraun un... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang