1190 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11822
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11822 Öllampe mit Makara uns nicht bekannt | Hersteller Bronze, gegossen; Kette montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13960
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13960 Pulverhorn Buchsbaum mit Elfenbeineinlage, am Rande mit Messingbeschlag Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2962
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2962 Helm Kaiser Karl V., Nachbildung Nachbildung in Eisenguß, gegossen, montiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 0118.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 0118.02 Scheide / Scheide mit Messer und Pfriem unbekannt | Hersteller Korpus Holz, Bezug Samt schwarz, Beschläge Silber graviert, Mundblech genagelt; Riemen Leder, Beschläge Silber, gravi... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0058
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0058 Dolch / Rapier, Dolch, Dolchscheide und Messer Gratklinge Eisen blank, Fehlschärfe mit breitem, flachem Hohlschliff; Gefäß Eisen vergoldet, Silber tauschiert (Perlt... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02889
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02889 Prunkdolch / Kris mit Scheide (keris / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge (bilah, 13 luk): Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet; Griff (ukiran): Elfenbein, geschnitzt; Stielring (selut/m... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40697
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40697 Rohrkanne Steinzeug, Scherben grau, sehr dünnwandig; Stempeldekor; Braunsteinengobe, Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02880
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02880 Kris Nagasasra mit Scheide (keris nagasasra / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge (bilah): Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet, Goldauflage; Griff (ukiran): Holz, geschnitzt; Stielring (selut/m... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 2178
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 2178 Stangenvase Porzellan, Messingmontierung, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 2179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 2179 Stangenvase Porzellan, Gipsergänzung, Messingmontierung, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 2180
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 2180 Stangenvase Porzellan, Messingmontierung, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 2623
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 2623 Kaffeekanne Porzellan, Montierung, Bemalung: Unterglasurkobaltblau Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 7787
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 7787 Flasche Porzellan, europäische Messingmontierung, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23004 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23004 a Specksteinfigur: Shou Xing uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt, montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23013 Shouxing, Gott der Langlebigkeit uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23032
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23032 Cao Guojiu mit den Klapperhölzern uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt, farbig gefasst/ bemalt, montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang