Puppenspiel im Nationalsozialismus



72 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 7113
Vorschaubil des Objekts A 7113 Drache Altmärkische Handpuppenbühne Salzwedel (um 1946-2000 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Wollstoff), genäht, bemalt; Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3210
Vorschaubil des Objekts 3210 Der Meckerteufel Buresch, Hans (1928 bis 1940 tätig) | Autor Papier, Karton; Typoskript, hektographiert; Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 30,47
Vorschaubil des Objekts F 30,47 Götz von Berlichingen, Marionetten aus der Inszenierung "Der Bauer im Joch" des Künstler-Marionetten-Theaters Deininger Deininger, Georg (1882-1946) | Puppenspieler Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3071
Vorschaubil des Objekts 3071 Die Deutsche Arbeitsfront NSG. "Kraft durch Freude". Abteilung Volkstum und Brauchtum. Künstler-Marionetten-Theater Gg. Deininger, Stuttgart spielt: Am Samstag, den 13. Mai 1939 in Bayreuth "Der gestiefelte Kater". Zaubermärchen in 6 Aufzügen von Franz v. Pocci. und "Dr. Johannes Faust" in einer bisher nicht veröffentlichen Fassung von Georg Deininger. Deininger, Georg (1882-1946) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck, S/W-Fotografie, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 193,1
Vorschaubil des Objekts F 193,1 Die Puppenspielschar des HJ-Bann 100 unterstützt die vierte Straßensammlung des Kriegswinterhilfswerks auf dem Dresdner Altmarkt. Handpuppenspiele der Hitlerjugend, Bann 100 (ca. 1942-1945) | Puppenbühne Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 193,3
Vorschaubil des Objekts F 193,3 Tod des "Dresdner Bannkasper", Puppenspielschar des HJ-Bann 100 Handpuppenspiele der Hitlerjugend, Bann 100 (ca. 1942-1945) | Puppenbühne Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 4258
Vorschaubil des Objekts 4258 Frankfurter Puppenbühne. Leitung: F. K. Hellwig. Haus Lichtenstein / Römerberg 11. November Spielplan. NSG Kraft durch Freude - Gau Hessen -Nassau. Hellwig, Friedrich Karl (1898-1954) | Puppenspieler Papier, Holzschnitt, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 429 j
Vorschaubil des Objekts 429 j 10 der schönsten Kasperaufnahmen, Künstl. Hohnsteiner Handpuppenspiele: Machen wir e Geschäft Hohnsteiner Puppenspiele (1921-1996) | Puppenspieler Fotografie, Abzug auf Fotokarton Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2416
Vorschaubil des Objekts 2416 Was bringt die NS-Gemeinschaft. Kraft durch Freude. Reisen, Wandern und Urlaub, Siedlung und Selbsthilfe, Volkstum und Heimat, Sport und Ausbildung, N.S. Kulturgemeinde. Künstlerische Handpuppenspiele "Stülpner Karl", Montag, 3.10.38 in der Stadt Altenburg. Hölzig, Paul (1911-1989) | Puppenspieler Papier, Farboffsetdruck, teils handgeschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21919
Vorschaubil des Objekts 21919 Am 17. Dezember 1939 Puppenspiel und Marionetten-Theater Iwowski in Angermünde, Hotel "Kaisergarten". Kraft durch Freude. Deutsche Arbeitsfront Ortsverwaltung Angermünde. Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck, teils handgeschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20906 a
Vorschaubil des Objekts 20906 a Kilian, Ratsdiener, aus "In Klein-Kleckersdorf wird aufgeräumt" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Baumwollgewebe, Papier, Druckknöpfe, Kunststoffknöpfe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20907 a
Vorschaubil des Objekts 20907 a Der Bürgermeister von Klein-Kleckersdorf aus "In Klein-Kleckersdorf wird aufgeräumt" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Leder; Gummischlauch Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20908 a
Vorschaubil des Objekts 20908 a Der Schulmeister aus "In Klein-Kleckersdorf wird aufgeräumt" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Samt) Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20909 a
Vorschaubil des Objekts 20909 a Presseberichterstatter Maulwurf aus "Kasper in Genf" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20910
Vorschaubil des Objekts 20910 Emigrant Samuel Märchenreich aus "Kasper in Genf" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20911
Vorschaubil des Objekts 20911 Ephraim Cohn, en gros und en detail, aus "In Klein-Kleckersdorf wird aufgeräumt" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang