51291 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. P 118
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. P 118 Die Sängerin Faustina Bordoni (1697–1781) Carriera, Rosalba (1673-1757) | Maler Pastell auf Papier Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/11889
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/11889 Basel - Schulprämienmedaille unbekannt | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5010 Sakeflasche Stadler, Johann Ehrenfried (1701-1741) Art des | Maler Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5011
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5011 Sakeflasche Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 5013 Sakeflasche Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2001/2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2001/2 Becken zur Helmkanne Warnberger, Johannes (1666-1757) | Goldschmied Silber, gegossen, getrieben, graviert Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 36937
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 36937 Bildnis Egidius van den Bempden Houbraken, Jacobus (1698-1780) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 112371
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 112371 Prospetto in veduta della Prima Macchina rappresentante il Tempio della Virtù (Tempel der Tugend; erste ephemere Architektur anlässlich der "Festa della Chinea" im Jahr 1724 in Rom) Aquila, Francesco Faraone (um 1676 - um 1740) | Stecher Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 112372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 112372 Prospetto in veduta della Seconda Macchina rappresentante il Tempio dell'Onore (Der Tempel der Ehre; zweite ephemere Architektur anlässlich der "Festa della Chinea" im Jahr 1724 in Rom) Aquila, Francesco Faraone (um 1676 - um 1740) | Stecher Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6685
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6685 Grundriss des Großen Gartens Karcher, Johann Friedrich (1650-1726) | Hersteller Feder in Grau und Schwarz, Pinsel in Wasserfarben über Graphit Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6686
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6686 Grundriss des Großen Gartens Karcher, Johann Friedrich (1650-1726) | Hersteller Feder in Grau und Schwarz, Pinsel in Wasserfarben über Graphit Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6687
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6687 Hauptfassade des Palais im Großen Garten Karcher, Johann Friedrich (1650-1726) | Hersteller Feder und Pinsel in Grau, Pinsel in Wasserfarben über Graphit Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6688
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6688 Seitenansicht des Palais im Großen Garten Karcher, Johann Friedrich (1650-1726) | Hersteller Feder und Pinsel in Grau, Pinsel in Wasserfarben über Graphit Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6692 Wasserjagen beim Dianafest 1719 in Dresden Longuelune, Zacharias (1669-1748) | Hersteller Feder und Pinsel in Schwarz und Grau über Graphit, Einfassungslinien Feder in Schwarz, aus zwei Bögen zusammengeklebt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6693
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6693 Wasserjagen beim Dianafest 1719 in Dresden Longuelune, Zacharias (1669-1748) | Hersteller Feder und Pinsel in Grau über Graphit, Einfassungslinien Feder in Grau, aus vier Bögen zusammengeklebt, auf Textil au... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6734
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6734 Kopf des Einzuges Maria Josephas mit den Postoffizieren 1719 in Dresden Werner, Anna Maria (1688-1753) | Hersteller Feder und Pinsel in Grau und Schwarz über Graphit, Einfassungslinien Feder in Schwarz, aus drei Bögen zusammengeklebt Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang