46064 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48393
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48393 Pokal Farbloses Glas, formgeblasen, geschliffen, blau gebeizt (lasiert?), geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01119 Rock (sarung) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, Handbatik (batik tulis) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01307
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01307 "Bali-Hut" uns nicht bekannt | Hersteller Bambus; Rattan, Palmblatt (?), Farbe, Metallfolie (?); geflochten, gebunden, bemalt, verziert, gelackt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01973
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01973 Dolch mit Scheide (balarao) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Metall, geschmiedet, Bastfaser, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02677
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02677 Instrument zum Tatauieren uns nicht bekannt | Hersteller Griff: Holz; Nadel: Metall; Bindung mit Pflanzenfaser, geschnitzt, gesteckt, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08341
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08341 Siribeutel mit Silberkette als Henkel uns nicht bekannt | Hersteller Naturfaser (?), Silber Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10689
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10689 Opiumpfeife uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Mundstück aus Elfenbein, Glaskörber farbig-blau, Metall Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A2991
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A2991 Fürst Georg Wilhelm - Verdienstmedaille Silber, geprägt, mit Öse und Ring Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21016
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21016 Sake-Schale uns nicht bekannt | Hersteller Holz, rot lackiert; Dekor in Goldlack Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21017
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21017 Sake-Schale uns nicht bekannt | Hersteller Holz, rot lackiert; Dekor in Goldlack Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21018 Sake-Schale uns nicht bekannt | Hersteller Holz, rot lackiert; Dekor in Goldlack Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21019 Sake-Schale uns nicht bekannt | Hersteller Holz, rot lackiert; Dekor in Goldlack Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23184
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23184 Specksteinfigur uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23219 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23219 a, b Ein Paar Schuhe für Frauen, Mandschu-Stil uns nicht bekannt | Hersteller Textil, Sohle aus Papierschichten; genäht, lackiert, bestickt, appliziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27407
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27407 Tongefäß mit Darstellung der polik-mana (Schmetterlingsmädchen) uns nicht bekannt | Hersteller Ton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33485 a-l
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33485 a-l 11 Kugelmünzen (Pot Duang) uns nicht bekannt | Hersteller Silber; gegossen, geprägt Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang