150 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NI 0150
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NI 0150 Scheide / Anderthalbhänder mit Scheide Holz, Bezug Leinen (?), genäht; Beschläge Silber, gegossen, ziseliert, teils graviert, teils in den Tiefen geschwärzt... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0012.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0012.01 Wams / Prunkkleid des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen bestehend aus Wams und Hose Cannelé, Seide grasgrün, Goldfäden; Goldposamente; Futter Seidenatlas grün und Leinen; Haken und Ösen Messing. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0012.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0012.02 Hose / Prunkkleid des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen bestehend aus Wams und Hose Cannelé, Seide grasgrün, Goldfäden; Goldposamente; Futter Seidenatlas grün und Leinen; Haken und Ösen Messing. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0001
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0001 Reitzeug, Kehlbehang, Schabracke, Sattel, Steigbügel / Prunkwaffengarnitur bestehend aus Pallasch mit Scheide, Säbel mit Scheide, Pusikan, Reitzeug mit Kehlbehang, Schabracke und Sattel mit Steigbügeln Reitzeug (Kopfgestell, Brust- und Schweifriemen): Riemen sämischgegerbtes Hirschleder, mit ponceaufarbenem Seidensamt... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0011.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0011.01 Wams / Prunkkleid des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen bestehend aus Wams und Hose Oberstoffe Lampas, lanciert; Grund Seide grün in Atlasbindung, Figuren in Golddraht (Silber, vergoldet) sowie Seide g... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0011.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0011.02 Hose / Prunkkleid des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen bestehend aus Wams und Hose Oberstoffe Lampas, lanciert; Grund Seide grün in Atlasbindung, Figuren in Golddraht (Silber, vergoldet) sowie Seide g... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.01 Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Leder, Holz, Leinen, Roßhaar; Beschläge Eisen und Messing, vergoldet; Obermaterial: Seidensamt karmesinrot, Reliefsti... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.03 Schabrunken / Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Seidensamt karmesinrot, Reliefstickerei von Goldgespinst; Fransenborte von Goldgespinst. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.05
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.05 Pistolenhalfter / nicht zugehörig - Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Leder, Holz, Seidensamt lachsrot (ponceau), Silberborte. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 373
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 373 Scherbrett Holz, beschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.01 Mantel / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose, Paar Handschuhen Oberstoff: Lampas mit Spitzenmuster, fassongewebt; Grund Gros des Tours in Seide hellblau, lanciert mit Seide lachsro... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.02 Wams / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose und Paar Handschuhen Oberstoff: Lampas mit Spitzenmuster, fassongewebt; Grund Gros des Tours in Seide hellblau, lanciert mit Seide lachsro... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0030.03 Hose / Rheingrafenkleid Augusts des Starken, bestehend aus Mantel, Wams, Hose, Paar Handschuhe Oberstoff: Lampas mit Spitzenmuster, fassongewebt; Grund Gros des Tours in Seide hellblau, lanciert mit Seide lachsro... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 140
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 140 Webschütze Holz, Metall, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3644 Holzpuppe Leinen, Holz, Papier, Masse, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,535
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,535 Stadt. Hintergrund. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Leinen bemalt, Holzleisten, Strick Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang