132 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0055
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0055 Miniaturbildnis Wilhelm von Oranien-Nassau Oranje-Nassau, Willem van (1533-1584) | Dargestellte Person Temperamalerei auf Kupfer, Kapsel Holz Buchsbaum gedrechselt, verso 2 Löcher und eine Öse, Kupfer. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0207
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0207 Bildnis Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen Bretschneider, Daniel <der Jüngere> (vor 1623-1658) | Maler Tempera auf Holz. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0010.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0010.01 Ahnentafel sächsischer Fürsten Bretschneider, Daniel <der Jüngere> (vor 1623-1658) Art des | Maler Tempera und Goldtusche auf Pergament. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55950 Ikone Wohl Temperamalerei auf Holz (Lindenholz ?), gefirnisst, Holz geklebt, Metall getrieben genagelt, 5 Reißzwecken, Schnur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55951
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55951 Ikone Wohl Temperamalerei auf Holz (Lindenholz ?), gefirnisst, 3 Reißzwecken, Schnur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55952 Pokrow Ikone Wohl Temperamalerei (?) auf Eichenholz, gefirnisst, 7 Reißzwecken, Schnur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26039
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26039 Becher mit zwei Porträtmedaillons, eines davon Anton Graf Sedelnitzky Mildner, Johann Joseph (1765-1808) | Maler Farbloses Glas, geblasen, geschnitten, geschliffen, Doppelwandverglasung der Medaillons und am Boden/unterer Wandungs... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106 Modell einer Töpferwerkstatt Holz, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 13 Marsglobus unbekannt | Hersteller Gipskugel, Holzgestell, Tempera Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-10 Engel im Gebirge (Grisaille) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Wasserfarbe (wohl Gouache oder Tempera) bzw. Tuschezeichnung auf Pappe; Grisaille Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-99
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-99 Am Burggemäuer (Grisaille) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Tuschezeichnung laviert und Wasserfarbenmalerei (Tempera oder Gouache) auf farbigem Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27905
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27905 Triptychon Heywat, Fre (19./20. Jh.) | Maler Malerei und Graphitzeichnung, Papier auf Holz, Temperafarben Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41280
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41280 Diptychon Heywat, Fre (19./20. Jh.) | Maler Holz, Papier, Temperafarben, Malerei Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 90/16
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 90/16 Strauß mit roten und gelben Blüten Glöckner, Hermann (1889-1987) | Maler Kasein, Tempera, Sand auf Hartfaserplatte Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53381 Entwurf "Schwarzer Panther" Bibrowicz, Wanda (1878-1954) | Künstler Papier, Temperafarbe; gemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 177/93
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 177/93 Aus dem Pentamaron Hegenbarth, Josef (1884-1962) | Künstler Tempera Kunstfonds
Zum Seitenanfang