93 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 199
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 199 Dreiseitiger Nephritpokal Geyer, Elias (um 1560-1634) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, vergoldet, Nephrit, geschnitten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 259 Dreiseitiger Nephritpokal Geyer, Elias (um 1560-1634) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, vergoldet, Nephrit, geschnitten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 262
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 262 Dreiseitiger Nephritpokal Geyer, Elias (um 1560-1634) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, vergoldet, Nephrit, geschnitten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 202
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 202 Ovaler Nephritpokal, von Fortuna bekrönt Utten, Hans | Silberschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, geätzt, vergoldet, hellgrüner Nephrit mit dunklen Flecken, geschliffen Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 272
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 272 Ovaler Nephritpokal mit bekrönendem Putto Utten, Hans | Goldschmied Schliff: vielleicht Schlesien Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 381 Prunkschale der Prinzessin Magdalena Sibylle Langemarck, Hendrik (1631-1657 erwähnt) | Goldschmied Nephrit, Silber, vergoldet, Gold, Email, Diamanten, Rubine Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0137
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0137 Dolch mit Scheide Klinge Eisen, geschmiedet, durchbrochen; Griff Gold, mit Rubinen in Tafelschliff besetzt, graviert und nielliert; Sch... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13852
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13852 Vase mit Doppelhenkel und Ringen uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit-Jade, reliefiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05064
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05064 Bruchstück einer Nephritplatte uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05058
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05058 Kleinplastik: Tiergruppe uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05073
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05073 Prunkaxt (gi okono) uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit, geschliffen, gebohrt, Holz, Pflanzenfaser gedreht, blau gefärbtes Gewebe, umwickelt, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05068
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05068 Beilklinge uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit, geschliffen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05070
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05070 Steinklinge mit Handhabe uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit geschliffen, Holz geschnitzt, Pflanzenfaser und Tierhaar (?) geflochten, umwickelt, Rindenbaststoff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05076 Perlenschnur uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit, geschliffen und durchbohrt; auf eine aus Pflanzenfaser/Tierhaar gedrillte Schnur gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05104
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05104 Beilklinge uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit, geschliffen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05105
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05105 Beilklinge uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit, geschliffen Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang