83 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 34537
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 34537 Altaraufsatz
uns nicht bekannt | Hersteller Gelbguss GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2830
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2830 Bekrönungsfrieskachel Irdenware, roter Scherben, gemodeltes, ausgeschnittenes Relief; schwarzbraune Manganglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0174 Pulverprobe Messing, graviert, vergoldet; Zeiger Eisen gebläut. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17551
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17551 Blumensteckvase in Form eines Triumpfbogens De Metalen Pot (1638-1757) | Ausführung Fayence, hellgelber Scherben; weiße Zinnglasur mit kobaltblauer Bemalung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5143
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5143 Deckelvase Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau und den Aufglasurfarben Eisenrot, Schwarz und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5801
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5801 Stangenvase Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau und den Aufglasurfarben Eisenrot, Schwarz und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5808
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5808 Stangenvase Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau und den Aufglasurfarben Eisenrot, Schwarz und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5812
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5812 Deckelvase Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau und den Aufglasurfarben Eisenrot, Schwarz und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5813
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5813 Deckelvase Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau und den Aufglasurfarben Eisenrot, Schwarz und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 34559
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 34559 Altaraufsatz uns nicht bekannt | Hersteller Bronzeguss GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45374
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45374 Schrankaufsatz Eiche, Nadelholz, Palisander, u.a.; Furnier: Nussbaum, Palisander; Zinneinlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53890
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53890 Schrankaufsatz Nadelholz; Furnier: Nussbaum; Beschläge: Messing; Bänder und Schloss: Eisen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2565
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2565 Flaschenvase Böttgersteinzeug, schwarze Glasur, Kaltbemalung und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2582 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2582 a, b Flakon Irminger, Johann Jakob (1633-1724) zugeschrieben | Gestalter Böttgersteinzeug, schwarze Glasur, Bemalung: Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2583 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2583 a, b Flakon Irminger, Johann Jakob (1633-1724) zugeschrieben | Gestalter Böttgersteinzeug, schwarze Glasur, Lack und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2584 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2584 a, b Flakon Irminger, Johann Jakob (1633-1724) zugeschrieben | Gestalter Böttgersteinzeug, schwarze Glasur, Bemalung: Lack, Gold Porzellansammlung
Zum Seitenanfang