263 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0004.05
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0004.05 Strumpf / Bräutigamskleid Herzog Augusts von Sachsen zur Hochzeit mit Anna von Dänemark, 1548 in Torgau, bestehend aus Rock, Leibrock, Hose, Paar Strümpfe Seide weiß, handgestrickt; Seidengarn z-gedreht, zweifach s-verzwirnt und dreifach locker z-verzwirnt; glatt rechts r... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0004.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0004.01 Rock / Bräutigamskleid Herzog Augusts von Sachsen zur Hochzeit mit Anna von Dänemark, 1548 in Torgau, bestehend aus Rock, Leibrock, Hose, Paar Strümpfe Lampas, broschiert und lanciert in Seide weiß und braun, Silberdraht, lanciert, Goldbroschur in Noppenschuss, Goldborte. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0004.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0004.02 Leibrock / Bräutigamskleid Herzog Augusts von Sachsen zur Hochzeit mit Anna von Dänemark, 1548 in Torgau, bestehend aus Rock, Leibrock, Hose, Paar Strümpfe Lampas, Seide weiß und braun, Silberdraht lanciert, Goldbroschur in Noppenschuss, Goldborte. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0004.04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0004.04 Strumpf / Bräutigamskleid Herzog Augusts von Sachsen zur Hochzeit mit Anna von Dänemark, 1548 in Torgau, bestehend aus Rock, Leibrock, Hose, Paar Strümpfe Seide weiß, handgestrickt; Seidengarn z-gedreht, zweifach s-verzwirnt und dreifach locker z-verzwirnt; glatt rechts r... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0015.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0015.01 Wams / Bräutigamskleid des Herzogs Johann Georg (I.) bestehend aus Wams und Hose Oberstoff Lampas weiß und silber, lanciert mit farbiger Seide, Goldbroschur; wattiertes Steppfutter mit Leinenfutter ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0015.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0015.02 Hose / Bräutigamskleid des Herzogs Johann Georg (I.) bestehend aus Wams und Hose Oberstoff Lampas weiß und silber, lanciert mit farbiger Seide, Goldbroschus; wattiertes Steppfutter mit Leinenfutter ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1560
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1560 Simson, an der Hochzeitstafel das Rätsel aufgebend Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606-1669) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34933
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34933 Hochzeitskrug Steinzeug, Scherben: umbra-dunkelgrau; Reliefauflagen, Kerbschnitt-, Stempel- und Ritzdekor; Braunsteinengobe; transp... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6410
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6410 Birnkrug Johann Georg, Sachsen, Kurfürst (1647-1691) | Dargestellte Person Steinzeug (hartgebrannte Irdenware), hellbrauner Scherben; Braunsteinengobe; Salzglasur, Emailbemalung in Rot, Blau, ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47630
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47630 Birnkrug Schiller, Heinrich Samuel (erwähnt 1759-1775) | Zinngießer Steinzeug (hartgebrannte Irdenware), umbrabrauner Scherben; Braunsteinengobe; Salzglasur, Emailbemalung in Rot, Blau... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 XVI/19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 XVI/19 Hochzeitszug (So pflegt die verlobte Braut ...); Blatt einer Folge chinoiser Musterblätter von fremden Völkern; in: Inventions Chinoises XVI Baeck, Elias (1679-1747) zugeschrieben | Hersteller Radierung mit Kupferstich, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 421
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 421 Braut und Bräutigam Zürner, Adam Friedrich (1679-1742) eventuell | Autor Aquarellmalerei auf Papier, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47629
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47629 Schnauzenkanne Steinzeug (hartgebrannte Irdenware), dunkelgrauer Scherben; Reliefauflagen, Stempeldekor; schwarzbraune manganhaltige... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1593
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1593 Plastik: Das ländliche Brautpaar Acier, Michel Victor (1736-1799) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B394
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B394 Eine Verschleierte wird von ihrer Mutter dem Mann zugeführt (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B395
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B395 Eine Vermählung (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang