29 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0462
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0462 Wehrgehänge Schwedler, Abraham (vor 1612-1648) | Goldschmied Leder, Seidenatlas schwarz, Reliefstickerei schwarz, Futter: Seidensamt schwarz; Schnallen und Beschlag Gold, 121 Dia... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0088
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0088 Kurhut von Sachsen Seidensamt karmesinrot, Hermelin (teils ergänzt mit Kanin); Leder, Seidenfutter karmesinrot. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03418 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03418 a, b Geschlossener Köcher mit Deckel (utsubo) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, lackiert, außen komplett mit Perlmutt besetzt, geflochtene Schnur mit geschnitzten und durchlochten Knochenstüc... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0013.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0013.01 Kopfgestell / Reitzeug bestehend aus Kopfgestell mit Stirn- und Nasenband, Halskappe, Vorderzeug, Hinterzeug, Schweifhülse, Kandare, Zügel, Sattel, Steigledern, Steigbügeln Riemen Leder, Vorderseite Bezug Samt grün, Rückseite Leinen (?) naturfarben, teilweise Samt; Riemen Leder; Schnallen ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0008.01.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0008.01.01 Kopfgestell / Reitzeug bestehend aus Kopfgestell mit Stirn- und Nasenband, Kandare mit Kandarenbuckeln, Zügel, Brustriemen, Hinterzeug Seidensamt karmesinrot; Leder; Eisen, Messing, Gold, Silber; Diamanten, Flussperlen, Milchopal, Perlmutt, Goldemail, ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59827
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59827 Zeremonialüberwurf (kerungkung sulau) uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, geflochten, außen mit dunkelblauem Stoff bezogen, mit vier Reihen Verschlussdeckeln von Meeresschnecken (o... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01637
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01637 Festtagsrock (tapis) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, Gewebe (Kettrips); Stickerei in Seide und Goldlahn; besetzt mit eingefasstem Spiegelglas Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19044
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19044 Korb mit Flicken Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Korb aus Pflanzenfaser geflochten; Rand mit Holzstreifen verstärkt und Strick durchzogen; zwei Ecken sind mit rotem S... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04791
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04791 Gürtel uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser, genüpft, verziert mit Conchilien (Muschelringen und nassa-Schneckengehäusen), gefädelt und aufgenäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08324
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08324 Festjacke für Frauen uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, Seide, gewebt, genäht; Kettrips, lancierter Musterschuss mit Goldlahn; verziert mit Nassaschnecken und Spi... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34716 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34716 a Bluse (zum Kostüm einer Javanerin) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollstoff, gefärbt (Indigo), genäht; Metallknöpfe, vergoldet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 81970
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 81970 Frauenbluse (albong, umpak) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, Perlmuttbesatz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05600
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05600 Kalebasse uns nicht bekannt | Hersteller Kürbis mit Brandmalerei verziert, mit Kaurischnecken und kleinen Ketten aus Glasperlen besetzt sowie Henkel aus Messi... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03111
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03111
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Kopfschmuck uns nicht bekannt | Hersteller vier Lederelemente: Naturfaser mit Leder (braun, dunkelbraun) umwickelt, daran Naturfaserschnüre mit Kaurischneckenge... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00860
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00860
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Kriegerhelm uns nicht bekannt | Hersteller Kappe aus Kalebasse, besetzt mit 2 Hörnern (schwarz) sowie Schnüren aus Kaurischnecken und Glasperlen (blau, rot) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03497
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03497 Armschmuck uns nicht bekannt | Hersteller Tierhaut mit Fell und Kaurischneckengehäuse verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang