3848 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0132.29
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0132.29 Spielstein / Brettspielkasten mit 30 Spielsteinen Rappost, Heinrich <der Ältere> (vor 1574 - 1592) | Künstler Kapsel flach zylinderförmig, Boden Holz hellbraun, gedrechselt, darin eingelassen auf schwarz hinterlegtem Glas farbi... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0132.30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0132.30 Spielstein / Brettspielkasten mit 30 Spielsteinen Rappost, Heinrich <der Ältere> (vor 1574 - 1592) | Künstler Kapsel flach zylinderförmig, Boden Holz hellbraun, gedrechselt, darin eingelassen auf schwarz hinterlegtem Glas farbi... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0132.31
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0132.31 Spielstein / Brettspielkasten mit 30 Spielsteinen Rappost, Heinrich <der Ältere> (vor 1574 - 1592) | Künstler Kapsel flach zylinderförmig, Boden Holz hellbraun, gedrechselt, darin eingelassen auf schwarz hinterlegtem Glas farbi... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 133
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 133 Hohe Elfenbeinsäule mit Uhr und Musikautomatenwerk Lobenigk, Egidius | Elfenbeindrechsler Elfenbein gedrechselt, Silber, Messing teilweise vergoldet und bemalt, Silber, Eisen, Seidentaft, Ebenholz, Eichenholz Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 193
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 193 Kirchenstuhl Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41003
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41003 „Mandala der 61 Gottheiten“ gemäß dem Tantra-Text „Palchog dangpo“ uns nicht bekannt | Hersteller Deckfarben auf Stoff, Goldbrokat, Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2625 Glas-Kronleuchter Aust, Friederike (1976 -) | Künstler Glas, geformt, gezogen, gepresst, Holz, geschnitzt, gedrechselt, bemalt, Papier, geprägt, geschrieben, Metall, geschm... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 136
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 136 Sündenfall und Erlösung Holz, geschnitzt, bemalt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1090
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1090 Rockenständer und Handspindel Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9576
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9576 Weihnachtsleuchter mit Schwebeengeln Lichtenberger, Gottlob Friedrich (1782-1837) ? | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, geschnitzt, polychrom bemalt, später grün überstrichen, Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5588
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5588 Lichtertürke Fichtenholz, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 04737 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 04737 a-c Dreiteiliger Satz Sakeschalen uns nicht bekannt | Hersteller Holzkorpus, gedrechselt; Rotlack mit hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold und Silber; kirigane, Metallblättch... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 04738 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 04738 a-c Dreiteiliger Satz Sakeschalen uns nicht bekannt | Hersteller Holzkorpus, gedrechselt; Rotlack mit hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Goldund Silber; kirigane, Metallblättche... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 04739 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 04739 a-c Dreiteiliger Satz Sakeschalen uns nicht bekannt | Hersteller Rotlack auf Holzkorpus; takamaki-e, reliefierte Streulackbemalung in Gold, Schwarz und Rot GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 125 Handspindel Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 128
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 128 Handspindel Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang