Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34673
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34673 Schale Tsuiki Ryōtarō (1874-1932) | Ausführung Zelkova, gedrechselt, Klarlackpolitur (fuki-urushi) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2936
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2936 Familienbildnis / Familie Rechtsanwalt Dr. Fritz Glaser Dix, Otto (1891-1969) | Maler Lasurmalerei in Tempara und Öl auf Sperrholz Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 25/93
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 25/93 Kreuzigung Morgner, Michael (1942-) | Künstler Lavage, beidseitig bearbeitet (Tusche, Asphalt, Prägung auf Papier) Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MW 193
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MW 193 Strelnice. Cyklus 1939-1940 Toyen (1902-1980) | Künstler Offsetlithografie, Leinenbindung Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2829
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2829 Seiltänzerin (Mechanische Figur) Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Holz, geschnitzt, geschraubt und teilweise bemalt; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15716
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15716 Okimono (Zierelement für ein Gefäß?) in Form einer Krabbe Kupfer, getrieben, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BUB4551
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BUB4551 Passarowitz - Friedensvertrag zwischen dem Heiligen Römischen und dem Osmanischen Reich Müller, Philipp Heinrich (1654-1719) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 05050 a-d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 05050 a-d Farbdrucke Lee, Martha (2000-) | Künstler Acrylfarbe auf Papier, Handdruck. GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68176 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68176 a, b Ein Paar Mokassins uns nicht bekannt | Hersteller Leder, textiles Gewebe, genäht, Glasperlenstickerei/~applikation Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BJB4200
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BJB4200 Kaiser Leopold I. - Entsatz Wiens und Ende der Belagerung durch die Türken Haffner, Hermann (1637-1691) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 100 Einschenkender Satyr Praxiteles (4. Jh. v. Chr.) | Entwurf Gleichmäßig weißer, feinkörniger Marmor, transparent, in der Art des parischen Marmors Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1033
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1033 Bildnis der ältesten drei Kinder Karls I. von England Dyck, Anthony van (1599-1641) Werkstatt | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 0312
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 0312 Radschlosspistole / von einem Paar Radschlosspistolen Lauf Eisen blank, Marke geschlagen; Schloss Eisen blank, auf Schlossplatte eine Marke geschlagen, Rad offen, Radhalte... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130321
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130321 Apollo und Diana Barbari, Jacopo de’ (um 1470-vor 1516) | Hersteller Kupferstich, einziger Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0370.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0370.01 Brettspielkasten / Brettspielkasten mit acht Spielsteinen Brettspielkasten Nadelholz, Elfenbein, Bernstein verschiedener Varietäten (klar und trüb), unter den klaren Bernstein... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1911/227
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1911/227 Kurfürst August und Kurfürst Johann Georg v. Brandenburg - Torgauer Konkordienformel Wolff, Tobias (-1600) | Medailleur Blei, gegossen, einseitig Münzkabinett

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang