Suche nach: "Zinn, gegossen, graviert"



215 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts F 3103
Vorschaubil des Objekts F 3103 Teller Altenberger Zinnwarenmanufaktur GmbH (1910-ca. 1914/15) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, getrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3104
Vorschaubil des Objekts F 3104 Zinnteller Altenberger Zinnwarenmanufaktur GmbH (1910-ca. 1914/15) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, getrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 30477
Vorschaubil des Objekts 30477 Schraubflasche Appel, Lorentz (-1658) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 30475
Vorschaubil des Objekts 30475 Schraubflasche Beer, Hans (um 1572 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 36664
Vorschaubil des Objekts 36664 Stielkanne Bellwil, Samuel Friedrich (1816 Meister, bis 1858 erwähnt) | Ausführung Zinn, gegossen, graviert; Holz, gedrechselt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts F 2597
Vorschaubil des Objekts F 2597 Teller der Schmiedezunft Bergmann, Johann (1685 -1744) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2411
Vorschaubil des Objekts F 2411 Henkelschale Böhmer, Carl Adolph (1823 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 36736
Vorschaubil des Objekts 36736 Tabaks-Teller der Seiler-Gesellen in Dresden Böhmer, Johann Paul (1752 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts F 1204
Vorschaubil des Objekts F 1204 Zinnkrug Braune, Friedrich Ferdinand (1753-1833) | Gießer Zinn, gegossen, graviert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2382
Vorschaubil des Objekts F 2382 Walzenkrug mit Spruch Braune, Friedrich Ferdinand (1753-1833) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 30349
Vorschaubil des Objekts 30349 Deckelkanne [eigentlich großer Deckelkrug] Zinn, gegossen, graviert, gelötet; zwei Messingscheiben seitlich am Scharnier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 30077
Vorschaubil des Objekts 30077 Schüssel mit Emailmedaillon (Darstellung von Venus und Amor) Zinn, gegossen, graviert; Mittelmedaillon: Maleremail in Grisaillemalerei (schwarz, weiß, vergoldet) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 30273
Vorschaubil des Objekts 30273 Ornamentplatte mit Darstellung eines Reiters in Landschaft und Wappen Zinn, gegossen, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 30428
Vorschaubil des Objekts 30428 Humpen mit acht allegorischen Tugend-Darstellungen Zinn, gegossen, graviert; Messing, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 30272
Vorschaubil des Objekts 30272 Platte mit Innungswappen Zinn, gegossen, graviert, Aufhängung gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 30276
Vorschaubil des Objekts 30276 Platte mit dem ersten Teil des Textes von Psalm 86:17 (Altes Testament) Zinn, gegossen, graviert, Gravuren teilweise geschwärzt oder ockerfarben Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang