106 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 11 Reduktions- und Kaliberzirkel unbekannt | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, punziert; Silber, graviert, punziert; Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 4 Planetenuhr Baldewein, Eberhardt (1525-1593) | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, Silber, graviert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 3 Etagen Tischuhr unbekannt | Hersteller Messing, durchbrochen, graviert, vergoldet, Silber, gegossen, Bonze, gegossen, Stahl, gebläut, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 6 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 6 a Schinzeug mit zwei Bussolen unbekannt | Hersteller Messing (vergoldet, graviert, punziert), Glas, Stahl (gebläut), Silber, Schnur Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 140
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 140 Kugellaufuhr Schlottheim, Hans (1547-1625) | Uhrmacher Silber, Messing, vergoldet, Eisen, Stahl, Holz, Leder, Bergkristall, Farbfassung, Darmsaite Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 14 Etagen-Tischuhr unbekannt | Hersteller Messing, graviert, vergoldet, durchbrochen, Stahl, Glas, Grubenemail, gefasst, Bronze, gegossen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 125 Klappsonnenuhr unbekannt | Hersteller Elfenbein, graviert, Messing, Stahl, Glas, Papier, bedruckt, Silber Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 425
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 425 Halsuhr, oval MZ (1601-1650) | Hersteller Silber, Messing, graviert, vergoldet, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 24 Observations-Kreuzschlaguhr Bürgi, Jost (1552-1632) | Hersteller Gehäuse: Palisander- und Ebenholz, Ziffernring: Silber, Zifferblattfront: Messing, feuervergoldet, Werk: Eisen, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 9 Figurenautomatenuhr Rungell, Mattheus (1565-) | Hersteller Ebenholz, Eiche, Messing, vergoldet, Stahl, Achat, Seide, Textil, Leder, Wachs, Federn, Bronze, vergoldet, Silber, ge... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 150
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 150 Figurenautomat mit Diana auf einem Kentauren Bachmann, Hans Jakob (1574-1651) | Goldschmied Silber, teilweise vergoldet, Email, Messing, Stahl, sechs Rubine, zwei Smaragde, Ebenholz, Eichenholz, Nadelholz Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 194
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 194 Einzeiger-Taschenuhr Bock, Johann (1625-1650) | Hersteller Messing, vergoldet, Silbergehäuse, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 255
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 255 Totenkopfuhr Joly, Jacques (17. Jh.) | Hersteller Silber, Messing vergoldet, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 6 Figuren-Automatenuhr "Adler mit Krone" unbekannt | Hersteller Bronze gegossen, feuervergoldet, ziseliert, Sockel Holz, Ebenholzfurnier, Champlevé-Zifferblatt, Zeiger nicht origina... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 142 Klappsonnenuhr Bloud, Charles (im 17. Jh. tätig) | Hersteller Elfenbein, graviert, geprägt, Silber, Glas, Messing, Stahl, gebläut, Papier, bedruckt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 22
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 22 Totenkopf-Anhängeruhr Habrecht, Daniel (17. Jh.) | Hersteller Silber, graviert, Messing, feuervergoldet, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang