52 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37084
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37084 Willkomm von Schloss Moritzburg Rauchfarben getöntes, schlieriges, stark blasiges Glas, geblasen, polychrome Emailmalerei, vergoldet; Fußmontierung: ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 149 Trinkspiel in Gestalt einer Sirene Rappolt, Hans I (-1625) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, vergoldet, Turboschneckengehäuse, Perlmutterschicht Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 116 Straußeneipokal, auf Schaftfigur mit Federkrone und Federschurz Hessing, Valerius (1575-1643) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, geätzt, vergoldet, Straußenei, poliert Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24135
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24135 Tulpenpokal Stör, Thomas II (1601-1683) | Ausführung Silber, gegossen, getrieben, gelötet, ziseliert, punziert, vergoldet, Reste von Kaltmalerei in den Farben Rot und Grün Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 199
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 199 Nautiluspokal, getragen von kniendem bärtigen Mann Nautilusgehäuse, Silber, zum Teil vergoldet, Reste grüner Farbfassung Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0353
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0353 Inventionskrone Silber, punziert (Kugelpunzen), im Sichtbereich vergoldet; grüne Farbreste; am Reifrand kleine Löcher zur Befestigung... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0355
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0355 Inventionskrone Silber, punziert (Kugelpunzen), getrieben, geschnitten, vernietet, im Sichtbereich vergoldet; grüne Farbreste; am Rei... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0080
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0080 Inventionsschild Eisenblech getrieben, genietet, farbig gefasst, Silber, Kupfer vergoldet, geschraubt, Bergkristall. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 96
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 96 Schlittschuh laufender Holländer Barockperle, Gold, Silber, teilweise vergoldet, Email, Rubine, Diamanten, Glas, teilweise kalt bemalt, Spiegelglas Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 594 h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 594 h Schreibzeug mit Pagoden, sogenanntes „Indianisches Schreibzeug“ (historische Bezeichnung) Lackiertes Holz, Gold, Silber, teilweise vergoldet, Messing, kalt bemalt und vergoldet, Eisen, gebläut, Diamanten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 39
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 39 Kruzifix auf einem Sockel mit Leidenswerkzeugen Elfenbein, Silber, teilweise vergoldet, Farbfassung, Email, Edelsteine Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 54 Berg aus Bergkristall mit Sirene Barockperle, Silber, vergoldet, Farbfassung, Bergkristall, Koralle, Türkis, Granat, Diamanten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 142 Schreibzeug mit Diana-Uhr Aubert, Etienne | Uhrmacher Gold, Email, Silber, teilweise vergoldet oder bemalt, Messing, Stahl, Barockperle, Diamanten, Rubine, Achat Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13485
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13485 Kleine Dose in Gestalt eines Buches mit zwei Fächern Silber, graviert, vergoldet, bemalt (weiß, schwarz, grün, rot, blau); auf jeder Seite ein Deckel zum Aufklappen (durc... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 201
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 201 Frau mit Fruchtkorb Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | Juwelier Elfenbein, Silber: vergoldet, Gold, Email, Reste von Farbfassung, Edelsteinbesatz (u.a. Smaragde, Diamanten, Saphir),... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10396
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10396 Tabatiere Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Porzellan, weiß, reliefiert, glasiert, polychrome Aufglasurmalerei; Montierung: Silber, graviert, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang