182 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0137.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0137.02 Dolchscheide / Dolch mit Scheide Tell, Wilhelm | Dargestellte Person Holz, Bezug Samt rot (Karmesin), Beschlag Messing, gegossen, durchbrochen, ziseliert, graviert, vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0138
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0138 Scheidenbeschlag eines Dolches unbekannt | Hersteller Messing gegossen, durchbrochen, ziseliert, graviert, punziert, vergoldet, auf Rückseite genietet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0410.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0410.01 Rapier / Rapier mit vorspringender Klinge und Dolch unbekannt | Hersteller Klinge Eisen, poliert, teilweise graviert, Marken eingeschlagen; Gefäß Messing, gegossen, geschnitten, graviert, verg... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0410.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0410.02 Dolch / Rapier mit vorspringender Klinge und Dolch unbekannt | Hersteller Klinge Eisen, poliert, teilweise graviert, Gefäß Messing, gegossen, geschnitten, graviert, vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I 1 Messquadrat Schissler, Christoph (ca. 1530-1608) | Hersteller Messing, vergoldet, gegossen, graviert, punziert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 165
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 165 Hälfte einer kleinen Doppelscheuer Bauch, Kaspar I (-1583) | Goldschmied Silber, vergoldet /gegossen, getrieben, ziseliert, graviert Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 3 Astronomische Tischuhr Bronze, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 1 Astronomische Tischuhr Bronze, Messing, vergoldet, kalte Bemalung, Eisen Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 187 Deckelpokal aus Bergkristall Frauenfeldt, Burkart (tätig vor 1572-1617) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, graviert, geätzt, vergoldet, Bergkristall, geschliffen, Metallstift Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 0004
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 0004 Radschlosspistole / Garnitur bestehend aus zwei Radschlosspistolen, Pulverflasche und Patronenbüchse Lauf und Schloss Eisen, Silber und Gold tauschiert, teils vergoldet, Gürtelhaken durchbrochen; Schäftung Birnbaum, eb... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 389
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 389 Prunkgefäß Schneeweiß, Urban (1536-1600) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, graviert, geätzt, vergoldet, hellgrauer, schwarz geäderter Granatserpentin, gedrechselt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 390
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 390 Prunkgefäß Schneeweiß, Urban (1536-1600) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, graviert, geätzt, vergoldet, hellgrauer, schwarz geäderter Granatserpentin, gedrechselt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VII 13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VII 13 Kokosnusspokal mit Szenen aus dem Alten Testament Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, graviert, punziert, vergoldet, Kokosnuss, geschnitzt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 397
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 397 Prunkgefäß Schneeweiß, Urban (1536-1600) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, graviert, geätzt, vergoldet, hellgrauer, schwarz geäderter Granatserpentin, gedrechselt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 3 Etagen Tischuhr unbekannt | Hersteller Messing, durchbrochen, graviert, vergoldet, Silber, gegossen, Bonze, gegossen, Stahl, gebläut, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0419
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0419 Rapier / Garnitur bestehend aus Rapier und Dolch mit Scheide Gratklinge abgeflacht, Eisen blank, kurzer Hohlschliff, von gravierter Linie eingefasst, im Kreuz endend, beidseitig ... Rüstkammer
Zum Seitenanfang