Suche nach: Glas, Holz



1384 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 128
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 128 Marquetenderin auf Kamel Masse, Jean (tätig 1653 - vor 1714) | Goldschmied Figur: Holz farbig gefasst; Kamel: Holz polimentvergoldet, Silberbeschläge, Messing; Reisekoffer: Silber, vergoldetes... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37303
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37303 Spiegel Spiegelglas, Holz, geschnitzt, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 180
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 180 einfaches Mikroskop nach Huygens mit 4 Flohgläsern im Aufbewahrungskasten Cuno, Cosmus Conrad (1652-1745) | Hersteller Holz, Elfenbein, Glas, Leder mit Goldprägung, Marmorpapier Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 88
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 88 Klappsonnenuhr unbekannt | Hersteller Holz, Glas, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 43
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 43 Religieuse Baltazar, Charles (1750/60 tätig) | Hersteller Emailkartuschen, Messing, gegossen, ziseliert, graviert, Eisen, Textil, Holz, Schildpattimitation, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 2 01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 2 01 Weltzeituhr Gärtner, Andreas (1654-1727) | Hersteller Holz, Glas, blattvergoldet, Textil, Blei, Papier, Messing, Eisen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 203
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 203 Das Goldene Kaffeezeug Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) | Juwelier Holzkern, Gold, Silber, vergoldet, Edelsteine, Email, Glas, Elfenbein, historischer Tisch: Holz, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 80
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 80 Sanduhr in Filigranfassung Silberfiligran, vergoldet, Glas, Stoffgewebe, Verschnürung, Holz Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 212
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 212 Deckelhumpen aus Bergkristall mit Elfenbeinputto Silber, vergoldet, Glas, Bergkristall, Jaspis- und Achatvarietäten, Chalzedon, Opal, Hornstein, verkieseltes Holz, ve... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 221 Deckelhumpen aus Bergkristall mit violinespielendem Putto Silber, vergoldet, Glas, Bergkristall, Jaspis- und Achatvarietäten, Chalzedon, Opal, Hornstein, verkieseltes Holz, ve... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 230
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 230 „Kamel mit ***“ (historischer Titel) Elfenbein, Gold, vergoldetes Silber, Holz, Messing, Gelbguss, Edelseinbesatz (Diamanten); Sockel: Holz mit Schildpatt... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 242
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 242 Flakonträger Elfenbein, Gold, vergoldetes Silber, Messing, Edelsteinbesatz (Smaragde, Rubine, Diamanten), Sockel: Holz mit Schildp... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 275 Elefant mit Reiter und Kastell als Parfumbehälter Elfenbein, Gold, Silber, vergoldestes Silber, Holz, Messing, Gelbguss, Glas, Edelsteinebesatz (Diamanten, Smaragde, ... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 988 Kienspanhalter Irdenware, modelliert, unglasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 989
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 989 Pferdekopf Irdenware, modelliert, unglasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 992
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 992 Männerkopf Irdenware, modelliert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang