Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.842 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.543.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0149 Sturmhaube / Garnitur bestehend aus Sturmhaube und Schild Veneziano, Agostino (erwähnt 1501/1550) | Hersteller der Vorlage Eisen getrieben, gebläut, gold- und silbertauschiert, teils poliert, graviert, innen Bezug: Seide, rot, teils ergänzt... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57189 Sessel GN2 Ghyczy, Peter (1940-) | Entwurf Polyurethan, weiß lackiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Mi 02285
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Mi 02285 Europäer-Figur Dr. med. Born, Ludwig (1903-1914 Sammeltätigkeit) | Sammler Holz, bemalt, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MA 14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MA 14 Mandoline Picasso, Pablo (1881-1973) | Künstler Schwarze Tusche über Kreide in Blau auf Bütten Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15735 Menuki in Form dreier Affen Kupferlegierung, graviert, vergoldet, schwarz patiniert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32798
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32798 Doppelpedalharfe Stumpff, Johann Andreas (1769-1846) | Instrumentenhersteller Holz, Stuckrelief, Blattvergoldung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 165
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 165 Stufenpyramide mit geschnitzten Krippenfiguren Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, geschnitzt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3047
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 3047 Schale Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Golddekor (famille verte) Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1961-44
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1961-44 Judith mit dem Haupt des Holofernes Aachen, Hans von (1552-1615) | Hersteller Feder in Schwarz, Pinsel in Grau, Braun, wenig Inkarnat, weiß gehöht, über Vorzeichnung mit schwarzer Kreide; Einfass... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1874-22 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1874-22 a Torso des Laokoon Rubens, Peter Paul (1577-1640) | Hersteller Schwarze Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5892
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5892 Türkischer Minister mit Brett vor dem Kopf aus "Münchhausen" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur über Form, kaschiert und bemalt; Textilien (Kunstfaser), genäht; Federn, Schaumstoff, Holz, Metallstäbe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5849
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5849 Kasper Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Cord), genäht; Leder, Metallknöpfe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 17
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 17 Bruststern des Polnischen Weißen Adler-Ordens (Diamantrosengarnitur) Pallard, Jean Jacques (1701-1776) | Juwelier Fünf große und 220 kleine Diamanten, 92 Rubine, Silber, Gold; Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 811
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 811 Stehende Madonna mit Kind und Akelei Goes, Hugo van der (ca. 1440-1482) Umkreis | Hersteller Feder in grauer und schwarzer Eisengallustinte über Spuren einer Vorzeichnung in schwarzer Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67807
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67807 Modell eines Grassodenhauses uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Bein, Leder, Pflanzenfaser, Stein Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82353
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82353 Ahnenfigur uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt und bemalt Museum für Völkerkunde Dresden

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang