Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.842 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.543.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 07/03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 07/03 Hase im Schnee Rayski, Ferdinand von (1806-1890) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10767
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10767 Reliefierte Ofenkachel Irdenware, roter Scherben; gemodeltes Relief; transparente Bleiglasurbemalung in Grün, Ockergelb, Mangan, Hell- und D... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 7 Stuhl "quasi-modo" für die Serie "living room" Weil, Daniel (1953-) | Designer Birke, Buche, teils lackiert in schwarz und blau, Leder mit Chestefield-Polsterung Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14/2009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14/2009 Mudersbach Immekus, Katharina (1970-) | Künstler Linolschnitt Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E I 18
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E I 18 Erdglobus Klinger, Johann Georg (1764-1806) | Hersteller Papier, Holzgestell, Messing, graviert, punziert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 119 Pokal aus Rhinozeroshorn mit Herme als Schaft Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) | Goldschmied Rhinozeroshorn, Gold, Silber, Email, Diamanten, Barockperle Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67820
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67820 Tranlampe aus Speckstein uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20/2018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20/2018 Profil mit Muldenblick und Regenbogen Horlbeck, Günter (1927-2016) | Künstler Öl/Hartfaser Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3929
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3929 Die Flucht des Sisyphos Mattheuer, Wolfgang (1927-2004) | Maler Öl auf Hartfaserplatte Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69829
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69829 Mukenga-Maske der Bakuba uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser, Raphiabast, Fell, Kaurischneckengehäuse, Glasperlen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AKB12399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AKB12399 Taler Regensburg, Freie Reichsstadt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 2006/01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 2006/01 Blumenstillleben Arellano, Juan de (1614-1676) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 244
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 244 Stempel "Das Bauhaus - in Dessau" Schlemmer, Oskar (1888-1943) | Entwurf Holz, gedrechselt, Gummi, Metall Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130321
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130321 Apollo und Diana Barbari, Jacopo de’ (um 1470-vor 1516) | Hersteller Kupferstich, einziger Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MA 24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MA 24 Abstrakte Komposition Höch, Hannah (1889-1978) | Künstler Öl auf Leinwand, kaschiert auf Pappe Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03480
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03480 Festtagsschurz uns nicht bekannt | Hersteller Leder, Glasperlen, Perlenstickerei GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang