Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3442
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3442 Chinesischer Büttel mit zwei Delinquenten Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 832
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 832 Der Turmbau zu Babel Valckenborch, Marten van (I) (Leuven 1534-1612 Frankfurt am Main) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82353
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82353 Ahnenfigur uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt und bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 169 Der Zinsgroschen Tizian (um 1488/90-1576) | Maler Öl auf Pappelholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2004/1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2004/1 Porträt Johann Melchior Dinglingers Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) | Dargestellte Person Öl auf Leinwand Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22/2019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22/2019 Kulturhaus I Keller, Eric (1985-) | Künstler Öl/MDF-Platte Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 185 Galeere mit Szenen aus der antiken Mythologie Saracchi, Werkstatt der | Kristallschneider Bergkristall, Gold, Email, Rubine, Smaragde Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0100.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0100.01 Mannesharnisch / Prunkharnisch für Mann und Ross mit Sattel und Reitzeug Libaerts, Eliseus | Goldschmied Eisen getrieben, geätzt, poliert und vergoldet; Futter roter Seidensamt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AKB12399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AKB12399 Taler Regensburg, Freie Reichsstadt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 721 Bergmann aus dem 16. Jahrhundert Kaltofen, Ernst Dagobert (1841-1922) | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2142 handbeschriebene Erbse Schubert, Moritz (1894 in Warmbrunn- ?) | Hersteller Erbse, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68189 Keule uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Stein, Schneckengehäuse, Haar Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57/13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57/13 Gebirge (Pyrenäen Z.) (186-1) Richter, Gerhard (1932-) | Künstler Kohle auf grundierter Leinwand, fixiert Gerhard Richter Archiv
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 50 Bildplatte mit Aeneas und Anchises Limosin, Léonard (ca. ca. 1505-ca. 1575) wohl | Emailleur Email, Kupfer Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11479
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11479 Waldlandschaft im Schlehenkern mit 14 Bäumen und 2 Pilzen Lauterbach, Lothar (1929 - 2022) | Hersteller Walnuss, Pfirsichkern, Schlehenkern, Schwarznuss, Holz, geschnitzt, Metall, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AV 289
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AV 289 Wolf Vostell. Il Giardino Delle Delizie. Garten der Lüste (Fluxus Oper) Vostell, Wolf (1932-1998) | Künstler 2 Langspielplatten (Vinyl) in bedruckten Papierhüllen, Booklet in aufklappbarem Pappcover bedruckt in Siebdruck, bekl... Archiv der Avantgarden

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang