187 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0349.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0349.03 Streusanddose / Schreibkassette mit Tintenfass, Streusanddose, Schere und Schlüssel Silber, graviert, vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 358
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 358 Der Evangelist Markus Guercino (1591-1666) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 360
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 360 Der Evangelist Johannes Guercino (1591-1666) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 11 Schreibzeug Wecker, Georg - Söhne wohl | Elfenbeindrechsler Elfenbein, Grenadilleholz, Stahl Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24174 Streusandbüchse Zinn, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1232
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1232 Ein Brett mit Briefen, Federmesser und Schreibfeder hinter roten Bändern Vaillant, Wallerant (1623-1677) | Maler Papier, auf Leinwand aufgezogen; Ölmalerei Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1345
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1345 Die kranke Dame Netscher, Caspar (1635/36-1684) | Maler Öl auf Kupfer Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23113 b, c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23113 b, c 2 Specksteinfiguren als Siegelrohlinge uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23119 b, c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23119 b, c Zwei Specksteinfiguren als Siegelrohlinge uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 55 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 55 a Kleines Schreibzeug in Form eines Wohnhauses Silber, vergoldet, Diamanten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23112 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23112 e Specksteinfigur als Siegelrohling uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08436
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08436 Persische Petschaft uns nicht bekannt | Hersteller Silber, gegossen, graviert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82561
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82561 Tuschestein mit Motiv Wolke und Donner uns nicht bekannt | Hersteller Kiefernharz-Ruß, mit Leim gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82562
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82562 Tuschestein "Der kommende Phönix" uns nicht bekannt | Hersteller Kiefernharz mit Leim gebunden, gepägt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82563
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82563 Tuschestein "Reichtum und langes Leben" uns nicht bekannt | Hersteller Kiefernharz-Ruß, mit Leim gebunden, geprägt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 594 h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 594 h Schreibzeug mit Pagoden, sogenanntes „Indianisches Schreibzeug“ (historische Bezeichnung) Lackiertes Holz, Gold, Silber, teilweise vergoldet, Messing, kalt bemalt und vergoldet, Eisen, gebläut, Diamanten Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang