Adam, Eve and the Serpent
Faust, Gretchen (1961-) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
ca. 83,5 x 103 x 63 cm
Museum
Inventarnummer
SHO/00630
Die Skulptur von Gretchen Faust thematisiert die Möglichkeit und gleichzeitige Unmöglichkeit von Kommunikation: Mit einem roten Satinband hat die Künstlerin zwei Stühle umwickelt, die so miteinander verbunden sind, dass die Sitzenden in entgegengesetzte Richtungen blicken – dennoch könnten sie kommunizieren, wenn sie ihre Haltung – auch im übertragenen Sinne – verändern würden. Das zarte Satinband betont die Fragilität der Stühle und macht sie trotz ihrer Leichtigkeit nahezu unbeweglich. Als Metapher für das Miteinander und im erweiterten Sinn für Gesellschaft verhandelt die Arbeit in Anspielung auf das der Bibel entlehnte Motiv des Sündenfalls (Genesis 3) Gegensätze des Lebens: Versuchung und Sündenfall, Erkenntnis und Unwissenheit, Liebe und Distanz, Paradies und Realität, Bewegung und Starre, Verbundenheit und Getrenntsein. Der Titel erscheint daher wie ein Résume des menschlichen Lebens – es ist alles enthalten.

Erika Hoffmann über "Adam, Eve and the Serpent"
Die Liste der hier aufgeführten Ausstellungen ist nicht notwendig vollständig. Angegeben sind gegenwärtig vor allem Ausstellungen der jüngeren Vergangenheit. Wir sind jedoch um eine sukzessive Vervollständigung der Daten bemüht.
Adam, Eva und die Schlange. Werke aus der Schenkung Sammlung Hoffmann, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle), Bonn, 2021 - 2022
Creditline
Schenkung Sammlung Hoffmann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
VG Bild-Kunst, Bonn
VG Bild-Kunst, Bonn
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: