Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.863 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.526.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67351
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67351 Blasebalg uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt mit Leder verbunden Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5663
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 5663 Deckelvase Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau, Aufglasurfarben (Kakiemon-Stil) und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19577
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19577 Arzt aus "Die Abenteuer des kleinen Buckligen aus Tausendundeinernacht" Schmidt, Kurt (1901-1991) | Puppengestalter Holz, gesägt, geleimt, bemalt; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68189 Keule uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Stein, Schneckengehäuse, Haar Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2551
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2551 Morgen bei Luxor Slevogt, Max (1868-1932) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68341
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68341 Steinbeil uns nicht bekannt | Hersteller Stein, Holz, Bast Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 185 Galeere mit Szenen aus der antiken Mythologie Saracchi, Werkstatt der | Kristallschneider Bergkristall, Gold, Email, Rubine, Smaragde Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1560 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1560 b Spitzenkragen Seide, geklöppelt, Spitze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ACA222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ACA222 Aureus Hadrianus, Römischer Kaiser (117-138) | Münzherr Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1969/228
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1969/228 Ballonaufstieg von Blanchard am 3. Oktober 1785 in Frankfurt am Main Reich, Johann Christian (1740-1814) | Medailleur Zinn, geprägt, mit Kupferstift Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2835
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2835 König aus "Die Jäger des verlorenen Verstandes" Zinnober (gegr. 1979) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Schaumstoff, geklebt; Textilien (Baumwollgewebe, Plüsch, Kunstfasergewebe), genäht; M... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 1 Kleinod des Ordens vom Goldenen Vlies mit Onyx Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | Juwelier drei Onyx-Cabochons, 86 Brillanten, Gold, Silber, Email Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0343.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0343.01 Krone zur Krönungsfigurine Augusts des Starken Silber, getrieben, ziseliert und vergoldet; 97 Schmucksteine mit unterschiedlichen Schliffen und Grundformen (antik, ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2002/340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2002/340 Aureus Nero, Römisches Reich, Kaiser (37-68) | Münzherr Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07482
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07482 Rückengurtwebgerät uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Rattan, Bambus, Zwirn, Baumwollgewebe, montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB161
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB161 Kurfürst Johann Georg II. - Reichsvikariat Buchheim, Johann (1624-1683) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang