124 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 106 Heiliger Sebastian Barockperle, Gold, Email, Silber, vergoldet, Smaragde, Diamanten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 113
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 113 Büste einer Kaiserin Heliotrop, Silber, vergoldet, Diamanten, Rubine, Chalcedon, Glas Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 115
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 115 Büste eines Kaisers Heliotrop, Silber, vergoldet, Diamanten, Rubine, Chalcedon Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 174 Schuster Elfenbein, Silber, vergoldetes Silber, Edelsteinbesatz (Diamanten, Rubine) Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 185 Frau mit Kind (Amme) Elfenbein, Silber, vergoldetes Silber, Edelsteinbesatz (Diamanten, Rubine) Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 176
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 176 Bote mit Stab und Tasche Elfenbein, Silber, vergoldetes Silber, Edelsteinbesatz (Diamanten), Sockel: Holz Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 24 Hutaigrette (Achatgarnitur) Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) | Juwelier 193 Diamanten (ein Tafelstein, 192 Rosen), ehemals rot foliert, Gold, Verbödung und Halterung Silber, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 230
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 230 Längliches Etui (Karneolgarnitur) Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) Werkstatt | Juwelier Karneole, 77 Brillanten (ursprünglich 78), Gold, Silber, teilweise vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 233
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 233 Hutaigrette aus der Karneolgarnitur Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) Werkstatt | Juwelier Karneolplatte, durchbrochen geschnitten, zehn runde Karneole, ein Diamanttropfen, 408 Brillanten (ursprünglicher Besa... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 150 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 150 a Kleinere Spitze vom Wehrgehänge (Saphirgarnitur) Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) Werkstatt | Juwelier drei Saphire, 39 Diamanten, Gold, Silber; Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 150 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 150 b Kleinere Spitze vom Wehrgehänge (Saphirgarnitur) Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) Werkstatt | Juwelier drei Saphire, 39 Diamanten, Gold, Silber Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 156 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 156 a Kleinere Schnalle vom Wehrgehänge (Saphirgarnitur) Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) | Juwelier acht Saphire, 80 Diamanten, Gold, Silber Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 212
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 212 Deckelhumpen aus Bergkristall mit Elfenbeinputto Silber, vergoldet, Glas, Bergkristall, Jaspis- und Achatvarietäten, Chalzedon, Opal, Hornstein, verkieseltes Holz, ve... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 221 Deckelhumpen aus Bergkristall mit violinespielendem Putto Silber, vergoldet, Glas, Bergkristall, Jaspis- und Achatvarietäten, Chalzedon, Opal, Hornstein, verkieseltes Holz, ve... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 83 l
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 83 l Marcus Furius Camillo zu Pferd Barockperlen, Gold, Diamanten, Silber, vergoldet, Email Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 102 „Tänzerin und geigender Zwerg“ (historische Bezeichnung) Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | Goldschmied Barockperle, Gold, Email, Silber, vergoldet, Edelsteinbesatz (Smaragde, Rubine, Diamanten) Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang