154 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0011.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0011.02 Hose / Prunkkleid des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen bestehend aus Wams und Hose Oberstoffe Lampas, lanciert; Grund Seide grün in Atlasbindung, Figuren in Golddraht (Silber, vergoldet) sowie Seide g... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0400 Federspiel und Bellen für die Falkenjagd / Werkzeugkabinett des Kurfürsten Johann Georg I. Korpus Leder rot, Goldprägung, weiches Füllmaterial; Seidenband grün und rot; Flechtschnur mit Handschlaufe: Seide gr... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0050
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0050 Sattel mit Sattelblättern und Steigbügeln Sattelbaum Holz, mit Leder bezogen, geprägt, Beschläge Messing, graviert; Sattelblätter Leder, farbig bemalt; Steigbü... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0052.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0052.01 Säbel / Säbel mit Scheide Klinge Eisen, geschmiedet, messingtauschiert; Griff Holz, mit Leder überzogen und mit vergoldetem Silberdraht umwicke... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0318.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0318.01 Luntenschlossgewehr / Luntenschlossgewehr mir Traggurt Fisher, George (1620-1663 tätig) | Ausführung Lauf Messing, gegossen, Schwanzschraube Eisen; Schaft Flaserholz, geschnitzt, Einlagen aus Messing, Bein und Horn, Ko... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03418 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03418 a, b Geschlossener Köcher mit Deckel (utsubo) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, lackiert, außen komplett mit Perlmutt besetzt, geflochtene Schnur mit geschnitzten und durchlochten Knochenstüc... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 12 Kanzelsanduhr unbekannt | Hersteller Glas, Sand, Leder, Textil, Messing, geprägt, Holz, farbig gefasst Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0343.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0343.02 Futteral / Krone mit Futteral Korpus Holz, Bezug Leder rot, Goldprägung; Futter Rauhleder rot; Beschläge Messing Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0201.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0201.01 Bolzenkasten / zur Schneppergarnitur bestehend aus Wandschnepper, Vogelschnepper, Spanner und Bolzenkasten Escher, Georg (1728 erwähnt) | Armbrustmacher Korpus Holz, verschiedenfarbige Holzintarsien, mittig und an den Kanten je eine Einlage Messing und Schildpatt, Schlo... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52943 Besteckkasten Holz, brauner Lederüberzug (schwarz und rot gefärbt?), punziert (geprägt?), teilweise vergoldet, Messingbeschläge bzw... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0090 b/1.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0090 b/1.01 Geweihter Hut / Geweihter Hut mit Futteral Leder, Seidensamt karmesinrot, Reliefstickerei, Applikationen in Anlegetechnik und Fransen Goldgespinst, farbige rote... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 146 Horizontalsonnenuhr mit Monduhr im Etui Martin, Johann (um 1675 - um 1700 tätig) | Hersteller Messing, graviert und vergoldet, Stahl, gebläut, Silber, Ziffern mit schwarzem Lack ausgelegt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.01 Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Leder, Holz, Leinen, Roßhaar; Beschläge Eisen und Messing, vergoldet; Obermaterial: Seidensamt karmesinrot, Reliefsti... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.03 Schabrunken / Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Seidensamt karmesinrot, Reliefstickerei von Goldgespinst; Fransenborte von Goldgespinst. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.05
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.05 Pistolenhalfter / nicht zugehörig - Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Leder, Holz, Seidensamt lachsrot (ponceau), Silberborte. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55679-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55679-4 Etui [55679-1-4: dreiteiliges Besteck in Etui] Holz, Leder mit Goldprägung, Messingverschlüsse Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang