Suche nach: Glas, Holz



1384 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 145 Prunkkassette Kurfürst Christians I. von Sachsen Holz, Glas, Silber, teilw. vergoldet, emailliert, Muscheln, Perlen, Edelsteine, Samt, Seide, Goldborten, Metallfäden,... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 261
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 261 Deckelpokal aus einer Tonnenschnecke mit Neptun als Bekrönungsfigur Ritter, Christoph II (1548-1616) | Goldschmied Silber, vergoldet, Tonnenschnecke, künstl. Stufe aus Stoff, Korallenstücken, Glas, Bergkristall, Holz, Steinen, versc... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 778
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 778 Kachelofen Irdenware, gedreht, gebrannt, glasiert, Holz, bemalt, Gusseisen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0032.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0032.01 Pallas Athene tritt in den Kreis der Musen Unbekannt | Maler Öl mit Goldhöhungen und -gravuren, unter Glas, Holzgrund und -rahmen. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 7734
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 7734 Kinderkopf Wachs, Glas, Holz Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 927
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 927 Sanduhr (Stundenglas) Abrissglas, Holz, geschnitzt, verzapft, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0237.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0237.01 Dokument / Dokument zur "Friesenkette" mit Rahmen unbekannt | Autor Schwarze Tinte oder Tusche, goldschimmernde braune Tinte oder Tusche auf Pergament, auf Pappe aufgezogen; Rahmen Holz... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0107 Säbel mit Scheide Klinge Eisen, geschmiedet, graviert, Gefäß Nephrit, eingelegt mit Gold und Edelsteinen (Glas ?), Parierstangen/Kreuz ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 179 Stutzuhr unbekannt | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, durchbrochen, Stahl, verchromte Blechglocken, Kupfer, feuervergoldet, patiniert, Holzge... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 13 Kanzelsanduhr unbekannt | Hersteller Glas, Sand, Holz, farbig gefasst, Pappe, Textil, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0360
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0360 Pfeifenröhrchen Holz, geschnitzt, mit Messingblech umwickelt, darüber Messingdraht mit bunten Glasperlen. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1884/3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1884/3 Glasscheibe mit dem Porträt des Heinrich Julius von Braunschweig Lehmann, Caspar (1563/64-1622) | Glasschneider Glas, Rahmen aus Holz, Kittmasse Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1379 Blumen in grünem Weinglas vor einer Nische Bosschaert, Johannes (Middelburg um 1607-1628/29 Dordrecht) | Maler Öl auf Holz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 6 Figuren-Automatenuhr "Adler mit Krone" unbekannt | Hersteller Bronze gegossen, feuervergoldet, ziseliert, Sockel Holz, Ebenholzfurnier, Champlevé-Zifferblatt, Zeiger nicht origina... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 116 Kleines Skelett (sog. Tödlein) Angermair, Christof (1580-1633) | Elfenbeinschnitzer Elfenbein, Gehäuse aus braun gebeiztes Pappelholz und Ebenholz, Glas Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 110
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 110 Horizontale Klappsonnenuhr Miller, Leonhard (Werkstatt) (-1653) | Hersteller Elfenbein, graviert, Holz, Messing, Glas, Stahl, gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang