46 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0069
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0069 Spaten Blatt Holz, farbig bemalt, nur teilweise mit Eisen beschlagen, ungeschliffen, geschwärzt, grob geschmiedet, runde For... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0040.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0040.01 Säbel / Säbel mit Scheide und Gehänge Klinge Eisen geschmiedet, goldtauschiert; Griff Elfenbein, geschnitzt und farbig bemalt, Kreuz Eisen, geschmiedet, ve... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0070
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0070 Spaten Blatt nur teilweise mit Eisen beschlagen, ungeschliffen, geschwärzt, grob geschmiedet, runde Form, Blatt-Holzkorpus g... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0079
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0079 Stab mit versenkbarer Spießklinge Feyhel, Martin (1577-1602 tätig) | Künstler abgeflachte Gratklinge Eisen blank, an Spitze vierkantig, am Übergang zur Fehlschärfe beidseitig doppelt eingezogen, ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0120.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0120.01 Armbrust Schultes, Kaspar | Armbrustmacher Bogen Stahl vergoldet, bemalt, Aufputz Bommeln, Wolle gelb und Flechtband/Umwicklung, Garn blau weiß, Einband und Seh... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0050
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0050 Sattel mit Sattelblättern und Steigbügeln Sattelbaum Holz, mit Leder bezogen, geprägt, Beschläge Messing, graviert; Sattelblätter Leder, farbig bemalt; Steigbü... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02906
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02906 Lanzenspitze (mata tombak) mit Futteral (sarung tombak) uns nicht bekannt | Hersteller Lanzenspitze: Eisen, Pamor, geschmiedet, Goldplattierung; Futteral: Holz, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02907
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02907 Lanzenspitze (mata tombak) mit Futteral (sarung tombak) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Pamor, Gold, geschmiedet, ziseliert, plattiert; Futteral: Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0013 Wandschnepper / Schneppergarnitur bestehend aus Wandschnepper, Vogelschnepper, Spanner und Bolzenkasten Escher, Georg (1728 erwähnt) | Armbrustmacher Bogen Stahl, schwarz und golden bemalt, Sehne; Einbund Schnur, vergoldet, Bommeln Seide; Säule Ebenholz, Einlagen Mes... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0048
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0048 Vogelschnepper / Schneppergarnitur bestehend aus Wandschnepper, Vogelschnepper, Spanner und Bolzenkasten Escher, Georg (1728 erwähnt) | Armbrustmacher Bogen Stahl, geschwärzt und golden bemalt; Sehne; Einbund Schnur, vergoldet, Bommeln Seide; Säule Nussbaumholz, Einla... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02882
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02882 Kris mit Scheide (keris / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Stahl, Nickeleisen, damasziert, Goldauflage (Kris), Holz, Lackmalerei (Scheide) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0276/1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0276/1 Ringelstechlanze Schnell, Martin (um 1675 - vor 1740) | Hersteller Holz, gefaßt, Lackmalerei golden auf orangefarbenem Grund; Stecheisen Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0278
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0278 Ringelstechlanze Schnell, Martin (um 1675 - vor 1740) | Hersteller Holz, gefaßt, Lackmalerei golden auf blaugrünem Grund; Stecheisen. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1012 Firmenzeichen eines Müllers Eisen, geschmiedet, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1009 Grabkreuz Schmiedeeisen, Eisenblech, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1021
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1021 Grabkreuz Schmiedeeisen, Eisenblech, bemalt und lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang