Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.863 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 389.270.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0026.01 Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Leder, Holz, Leinen, Roßhaar; Beschläge Eisen und Messing, vergoldet; Obermaterial: Seidensamt karmesinrot, Reliefsti... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43567
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43567 Schlangenhenkelvase mit Bacchus und Ariadne Majolika; hellgelber Scherben mit opaker grauweißer Blei-Zinn-Glasur; Bemalung in Gelb, Braun, Ocker, Mangan, Hell- u... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1977-156
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1977-156 Bildnis des Charles de Solier, Sieur de Morette Holbein, Hans (1497-1543) | Hersteller Schwarze und farbige Kreide, Feder und Pinsel in Braun, Schwarz und Weiß auf rosa getöntem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 04258
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 04258 Schöpflöffel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34/2009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34/2009 Directeur Rüfenacht, Nadin Maria (1980-) | Künstler C-Print Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31/2/2019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31/2/2019 flags 7, aus der Serie: failed filter Westerholz, Patricia (1966) | Künstler Cut Out/ Hahnemühle Archivierungskarton Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66903
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66903 Trinkgefäß in Tiergestalt uns nicht bekannt | Hersteller Ton, modelliert, gebrannt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1149,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1149,1 Heimpuppenbühne mit Proszenium und Vorhang Papier, Pappe, Holz, Leinen, bemalt, genagelt, Metallhaken und Winkel aus Messingblech Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/14.14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/14.14 Gruppenporträt mit jungen, buddhistischen Mönchen - Fotoalbum "Bangkok", S. 26 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 271
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 271 Dionysischer Sarkophag Griechischer Inselmarmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0025.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0025.01 Rock / Staatskleid bestehend aus Rock, Weste, Hose mit Wehrgehänge, Paar Strümpfen Oberstoff Goldstoff ("glacé drap d´or"): Lampas von heller Seide und Goldgespinst (silbervergoldeter Lahn mit Seidens... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 27
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 27 Taschenglobus "Sackglobus" Homann, Johann Baptist (1663-1724) | Hersteller Pappe, Papier, Holz, Lederetui Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2534
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2534 Der Sommertag Böcklin, Arnold (1827-1901) | Maler Öl auf Mahagoniholz Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40437
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40437 Kissenbezug Hillerbrand, Josef (1892-1981) | Entwurf Baumwolle; bedruckt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1559
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1559 Rembrandt und Saskia im Gleichnis vom verlorenen Sohn Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606-1669) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1997/202
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1997/202 Paris Roch, Jean-Philippe (1924-2001) | Medailleur Kupfer, gegossen Münzkabinett

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang