58 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 30 Kugellaufuhr Halleicher, Matthäus (1644-1704) | Hersteller Birnbaumgehäuse, Kiefer, Messing, durchbrochen, graviert, Stahl, Glas, Silber, polychrome Farbfassung, vergoldet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0344
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0344 Zepter Holz, geschnitzt, roter Bolus, Blattgold, Zierbeschlag und Fassungen Silber oder Messing, vergoldet; 16 Schmucksteine... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0345.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0345.01 Reichsapfel Holz, roter Bolus, Blattgold; 42 Schmucksteine mit unterschiedlichen Schliffen Bergkristall, gelber Quarz; Fassungen ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 6 Doppelbrennlinsenapparat Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von (1651-1708) | Hersteller Glas, Holz, Eisen, Messing, Kreidegrund, Farbfassung, Polimentvegoldung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0008.01.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0008.01.01 Kopfgestell / Reitzeug bestehend aus Kopfgestell mit Stirn- und Nasenband, Kandare mit Kandarenbuckeln, Zügel, Brustriemen, Hinterzeug Seidensamt karmesinrot; Leder; Eisen, Messing, Gold, Silber; Diamanten, Flussperlen, Milchopal, Perlmutt, Goldemail, ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 152
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 152 Sirene mit einem roten Fisch-Schwanz Barockperle, kleine Perle, Silber, Farbfassung, rote Masse, bemalt, Messing vergoldet, Diamanten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 169 Meerwunder Barockperle, Diamanten, Silber, Farbfassung, rote Masse, Sockel aus vergoldetem Messing Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 56 Horizontalsonnenuhr Textor, Johann Martin Friedrich (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Solnhofner Stein, graviert, geschwärzt, farblich gefasst, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 66
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 66 Horizontalsonnenuhr Textor, Johann Martin Friedrich (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Solnhofner Stein, graviert, geschwärzt, farblich gefasst, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 24 Natan Hirschl auf einem Uhrensockel Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | Juwelier Elfenbein mit Resten von Farbfassung, vergoldetes Silber, Amethyst als Standplatte, Medaillions aus Karneol, Jaspis, ... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 227
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 227 Janitschar auf Bergkristallsockel Neßler, Johann Christoph wohl | Goldschmied Elfenbein, Bergkristall, Silber teilweise vergoldet, Reste von Farbfassung auf den silbernen Grashalmen; Edelsteinbes... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 3 Astronomisch-geographische Stutzuhr Klein, Pater Johannes (1684-1762) | Hersteller Email (Emailmalerei), Messing, graviert, geprägt, vergoldet, durchbrochen, Glas, Holz, geschnitzt, vergoldet, gefasst... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C VII 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C VII 1 Darmsaitenhygrometer Löser, Hans (1704-1763) | Werkstatt Holz, Elfenbein, gedreht, Messing, graviert, gefasst, Glas, Darmseite, Stahl, gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 43
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 43 Medaillon Messing, Glas, montiert, Pastellmalerei, Tuschezeichnung, Samt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34708 a-b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34708 a-b Sakristeischrank Nadelholz, geschnitzt, weiß gefasst, vergoldet; Fensterglas, Spiegelglas; Innenauskleidung: Samt (?); Verriegelung un... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D III 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D III 6 Rokoko Sägewanduhr unbekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, gelüstert, lackiert, gefasst, vergoldet, Blei, Messing, Glas, Email, Stahl, gebläut, Bronze, vergol... Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang