93 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2600 A 144
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2600 A 144 Protome eines Dämons (Pazuzu?) Serpentin (od. Nepherit od. Jade) Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05059
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05059 Fingerring uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05060
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05060 Kleinplastik: Kraniche und Lotosranken uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05061
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05061 Kleinplastik: Drache und Lotosranken uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit, geschnitzt, beschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67922
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67922 Harpunenspitze uns nicht bekannt | Hersteller Stein, geschliffen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07906
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07906 Gayageum/ 伽倻琴/ 가야금/ Zither uns nicht bekannt | Hersteller Paulownia, Seide, Jade (Nephrit), Stoff/ geklebt, gebeizt, geknotet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07429
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07429 Guqin (古琴), Antike Zither uns nicht bekannt | Hersteller Paulownia, Seide, Perlmutt, Jade (Nephrit)/ lackiert, furniert, geleimt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0344
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0344 Pallasch mit Scheide / Garnitur bestehend aus Pallasch mit Scheide und Pusikan Klinge Eisen, geschmiedet; Gefäß und Scheidenbeschläge Silber, getrieben, vergoldet und mit Türkisen, Rubinen und Nep... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0345
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0345 Pusikan / Garnitur bestehend aus Pallasch mit Scheide und Pusikan Schaft Holz, geschnitzt, Beschläge und Schlagblätter Silber, getrieben, graviert, punziert, vergoldet, mit Türkisen u... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0002 b.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0002 b.01 Sattel / Sattel mit Bauchgurt Sattelbaum Holz, mit Leder bezogen; Sitz und Sattelblätter mit rotem Seidensamt bezogen, mit Leder eingefasst; Tracht... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0003.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0003.01 Sattel / Sattel mit Bauchgurt und Steigriemen Sattelbaum Holz, mit Leder bezogen; Sitz und Sattelblätter mit rotem Seidensamt bezogen, mit Leder eingefasst; Tracht... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 339
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 339 Deckelhumpen, gefasst Geyer, Elias (um 1560-1634) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, vergoldet, dunkler Nephrit mit hellen Rissen, gedrechselt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0578
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0578 Reitstock Peitschenstock Rohr (?), Bezug Gewirk aus Silberdraht, Wulst golden, graviert, Brillianten, Griff und Knauf Nephrit-J... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0107 Säbel mit Scheide Klinge Eisen, geschmiedet, graviert, Gefäß Nephrit, eingelegt mit Gold und Edelsteinen (Glas ?), Parierstangen/Kreuz ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0143
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0143 Dolch mit Scheide Klinge Eisen, geschmiedet, goldtauschiert; Griff, Mundblech und Ortband Nephrit, geschnitten, mit Smaragden und Rubin... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 196
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 196 Dreiseitiger Nephritpokal Geyer, Elias (um 1560-1634) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, vergoldet, Nephrit, geschnitten Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang