Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18723 Kasper Adler-Puppenspiele (1922-ca. 1965 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und lasierend bemalt; Textilien (Atlasgewebe, Baumwolle, gewirkt, Samt), genäht, bestickt; Met... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 987
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 987 Der trunkene Herkules, von einem Satyr-Paar geführt Rubens, Peter Paul (1577-1640) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62076 Grüne Tara uns nicht bekannt | Hersteller Bronze, gegossen, getrieben und graviert, dunkel patiniert, mit eingelegten Türkisen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5892
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5892 Türkischer Minister mit Brett vor dem Kopf aus "Münchhausen" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur über Form, kaschiert und bemalt; Textilien (Kunstfaser), genäht; Federn, Schaumstoff, Holz, Metallstäbe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1909/294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1909/294 Kurfürst Friedrich August I. - auf die Hochzeit des Kurprinzen mit Erzherzogin Maria Josepha von Österreich am 20. August in Wien Krieger, Albrecht (1663-1726) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 602/5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 602/5 Brotteller aus dem Tafelservice "étrange végétation" Garouste, Elizabeth (1949-) | Entwurf Porzellan, glasiert (blauer Unterglasurdekor) Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 271
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Hm 271 Dionysischer Sarkophag Griechischer Inselmarmor Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 94
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 94 Merkur Bologna, Giovanni da (1524/1529-1608) | Bildhauer Bronze, Holzpostament mit Ebenholzfurnier und Messingeinlagen Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 6 Doppelbrennlinsenapparat Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von (1651-1708) | Hersteller Glas, Holz, Eisen, Messing, Kreidegrund, Farbfassung, Polimentvegoldung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Leih-Nr. L 516
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Leih-Nr. L 516 Davos (468-1) Richter, Gerhard (1932-) | Maler Öl auf Leinwand Gerhard Richter Archiv
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 883
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 883 Küstenlandschaft mit der Berufung des Petrus und Andreas Brueghel, Jan (I) (1568-1625) | Maler Öl auf Kupfer Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2229
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2229 Die Überfahrt am Schreckenstein Richter, Ludwig (1803-1884) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 6905
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 6905 Schale Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau, Aufglasurfarben (famille verte) und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130321
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130321 Apollo und Diana Barbari, Jacopo de’ (um 1470-vor 1516) | Hersteller Kupferstich, einziger Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/14.14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/14.14 Gruppenporträt mit jungen, buddhistischen Mönchen - Fotoalbum "Bangkok", S. 26 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78808 a-d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78808 a-d Plastik uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt mit Branmalerei verziert, Bastfaser, Fruchtgehäuse, Perle Völkerkundemuseum Herrnhut

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang