Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 57
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 57 Nashorn Kirchner, Johann Gottlieb (1707 - um 1768) zugeschrieben | Modelleur Porzellan, schwarz-braune Ölfarbe Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 6 Doppelbrennlinsenapparat Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von (1651-1708) | Hersteller Glas, Holz, Eisen, Messing, Kreidegrund, Farbfassung, Polimentvegoldung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82353
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82353 Ahnenfigur uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt und bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3406
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3406 Engel mit Lichterjoch Familie Thimmel | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, Masse, geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 30 Hutagraffe mit dem "Dresdner Grünen" aus der Brillantgarnitur Pallard, Jean Jacques (1701-1776) | Juwelier mandelförmiger "seladongrüner" Diamant von 160 Grän (41 Karat), darüber runder Brillant von 24 1/2 Grän (6,28 Karat),... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 144
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 144 Etui zu Muschelförmige Schale mit Delphin Leder, Holz Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5409
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5409 General aus "Tiger Peter" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kunststoff, kaschiert; Textilien (Baumwollgewebe, Filz, Kunstleder), genäht, mit Schaumstoff gestopft; Metall, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1969/228
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1969/228 Ballonaufstieg von Blanchard am 3. Oktober 1785 in Frankfurt am Main Reich, Johann Christian (1740-1814) | Medailleur Zinn, geprägt, mit Kupferstift Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 10 Sphärischer Brennspiegel Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von (1651-1708) | Hersteller Kupfer, Holz, Gabel furniert, hölzerne Spiegelrückseite teilweise farblich gefasst , Eisen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 6905
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 6905 Schale Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau, Aufglasurfarben (famille verte) und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 206 Dreihenkeltopf, Bierkrug Irdenware, glasiert, Malhorndekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2188
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2188 Guanyin Porzellan, ohne Bemalung Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16113
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16113 Gürtelmaske (uhunmwun-ekhue) mit dem Abbild eines Oba uns nicht bekannt | Hersteller Gelbguss Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2367
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2367 Wayang-Sasak-Figur von der Insel Lombok Pergament, ausgeschnitten, gestanzt und bemalt; Stäbe aus Holz, Verbindungen und Gelenke aus Faden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 464 Eierbecher "Guggenheim" (Serie "I Monumenti") Raimondi, Giuseppe (1941-1997) | Entwurf Keramik, glasiert Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 0410
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 0410 Steinschlosspistole / von einem Paar Steinschlosspistolen Kosters, Jacob (um 1660 - um 1710 tätig) | Büchsenmacher Lauf Eisen blank, poliert, graviert, teils gefeilt; Schloss Eisen blank, graviert, Signatur graviert, Feuerstein, Ble... Rüstkammer

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang