Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2464 Selbstbildnis mit zwölf Jahren Mengs, Anton Raphael (1728-1779) | Hersteller Schwarze und rote Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11771
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11771 Puppe Annabella zum Stück "Zwei Engel allein zu Haus" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Theater Kunststoff, in Form gegossen und bemalt; PVC, gegossen, bemalt; Schaumstoff, geklebt; Textilien, genäht; Kunsthaar Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E I 5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E I 5 Erdglobus Desnos, Louis Charles (1761-1791) | Hersteller Kupferstichsegmente, Pappmaché, Messing, graviert, punziert, Email, Holzteller Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49380
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49380 Modell eines Hauses (rumah gadang) uns nicht bekannt | Hersteller Messingguss Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32204 e-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32204 e-2 Papiertapete Hillerbrand, Josef (1892-1981) | Entwurf Papier, bedruckt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1937-840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1937-840 Ein Engel führt einen verstorbenen Gläubigen dem Himmelreich entgegen (Studie für das Deckenfresko in der Schutzengelkapelle der Basilika San Gaudenzio in Novara) Tanzio da Varallo (um 1575/80-1632/33) | Hersteller Rötel auf rötlich grundiertem Papier. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Leih-Nr. L 72
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Leih-Nr. L 72 Der Architekt Tuymans, Luc (1958-) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1478
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1478 Geldbeutel Textil, gestrickt, Glasperle, gehäkelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34/2009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34/2009 Directeur Rüfenacht, Nadin Maria (1980-) | Künstler C-Print Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 182/2018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 182/2018 dýpt Tremmel, Clemens (1988-) | Künstler Öl auf Acrylglas Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 408
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 408 Die Falschspieler Valentin de Boulogne (1594-1632) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78666
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78666 Stampfkeule uns nicht bekannt | Hersteller Leichtholz, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 175 Kleiner Flakon mit Schraubstöpsel und Fuß Baur, Matthäus II (1653-1728) | Goldschmied Rubinglas, Silber, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 61
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 61 Filter-Kaffeemaschine. P.L.Nr. 44610 AEG <Firma> (1887-) | Hersteller Messing, vernickelt, poliert, innen verzinnt, Holz, Metall, Rohrgeflecht Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 07/03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 07/03 Hase im Schnee Rayski, Ferdinand von (1806-1890) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2367
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2367 Wayang-Sasak-Figur von der Insel Lombok Pergament, ausgeschnitten, gestanzt und bemalt; Stäbe aus Holz, Verbindungen und Gelenke aus Faden Puppentheatersammlung

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang