Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.868 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 390.104.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 11 Rechenmaschine "Pascaline" Pascal, Blaise (1623-1662) | Hersteller Messing (graviert, lackiert), Holz (profiliert, lackiert), Ziffernwalzen Pappmaché Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 9 Beleuchtungsspiegel Gärtner, Andreas (1654-1727) | Hersteller Glas, Eisenblech, Holz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9118
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9118 Beerenkinder Wendt, Margarete (1887-1979) | Entwurf Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 464 Eierbecher "Guggenheim" (Serie "I Monumenti") Raimondi, Giuseppe (1941-1997) | Entwurf Keramik, glasiert Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0027
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0027 Turnierharnisch für das Welsche Gestech Peffenhauser, Anton (1525-1603) | Hersteller Eisen, getrieben und poliert, teils geätzt und vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer DG 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer DG 9 Delaware Crossing (Benjamin Moore Series). Ex. 54/100 Stella, Frank (1936-) | Künstler Lithografie Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68176 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68176 a, b Ein Paar Mokassins uns nicht bekannt | Hersteller Leder, textiles Gewebe, genäht, Glasperlenstickerei/~applikation Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 200/09
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 200/09 Portrait Dr. Knobloch (41) Richter, Gerhard (1932-) | Künstler Öl auf Leinwand Gerhard Richter Archiv
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 11 Figuren-Automatenuhr "Trommelnder Bär" unbekannt | Hersteller Holzkopus aus Lindenholz mit einem Fell (Wildschwein?) bespannt, Zifferblatt aus vergoldetem Kupfer, Weckerwerkscheib... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 2011/16
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 2011/16 Junge Dame mit Zeichengerät - Gräfin Thekla Ludolf, geb. Weyssenhoff Vogel von Vogelstein, Carl Christian (1788-1868) | Maler Öl auf Nussbaumholz Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 468
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 468 Crak! Now, Mes Petits... Pour La France! Lichtenstein, Roy (1923-1997) | Künstler Offset-Lithografie Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2534
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2534 Der Sommertag Böcklin, Arnold (1827-1901) | Maler Öl auf Mahagoniholz Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 94
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IX 94 Merkur Bologna, Giovanni da (1524/1529-1608) | Bildhauer Bronze, Holzpostament mit Ebenholzfurnier und Messingeinlagen Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24409 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24409 a Schichtl`s Marionetten-Variété-Theater. Die Original Marine-Schauspiele auf freier Bühne dargestellt Schichtl, Franz August (1849-1925) | Puppenspieler Papier, Farblithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1914/198b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1914/198b Martin Luther Milicz, Wolf (- Mitte 16. Jh.) | Medailleur Silber, gegossen, vergoldet, mit Henkel Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 09024 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 09024 a, b Holzschuhe "Namaksin" 나막신 uns nicht bekannt | Hersteller Holz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang